[AS3] MultiImageLoader für Flash, Flex und AIR [Flash 9]
| Beiträge: 4909 Wohnort: zuhaus Registriert: Apr 2004
| 06.08.2010, 16:54
Hi,
habe einen ImageLoader geschrieben mit dem man mehrere Arrays mit Bilderpfaden laden kann. Man kann die geladenen Bilder auch gruppieren.
Anwendungsbeispiel:
ActionScript:1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 | package
{
import ch.syt.net.imageloader.MultiImageLoader;
import ch.syt.net.imageloader.events.ImageLoaderEvent;
import ch.syt.net.imageloader.events.ImageLoaderProgressEvent;
import flash.events.Event;
public class MultiImageLoaderExample extends Sprite
{
private var group0:Array = new Array( "assets/image.jpg",
"assets/image0.jpg",
"assets/image1.jpg",
"assets/image2.jpg");
private var group1:Array = new Array( "assets/image3.jpg",
"assets/image4.jpg",
"assets/image5.jpg",
"assets/image6.jpg",
"assets/image7.jpg",
"assets/image8.jpg",
"assets/image9.jpg",
"assets/image10.jpg");
public function MultiImageLoaderExample()
{
var groupName0:String = MultiImageLoader.loadImages( this.group0, complete, progress, "group1" );
var groupName1:String = MultiImageLoader.loadImages( this.group1, complete, null);
trace("--------------------------")
trace(groupName0, groupName1)
}
private function complete( event:ImageLoaderEvent):void{
trace("--------------------------")
trace("GroupName: ",event.group)
trace("Total Images:",event.length )
trace("Images: ",event.images )
trace("BytesTotal: ", event.bytesTotal , "MB: ", Number(event.bytesTotal/1024).toFixed(2));
}
private function progress(event:ImageLoaderProgressEvent):void{
trace("---------------------")
trace("GroupName: ", event.group)
trace("Total Bytes: ", event.bytesTotal)
trace("Bytes Loaded: ", event.bytesLoaded)
trace("Percentage: ", event.percent)
}
}
}
|
Die Klasse kann man zb gebrauchen, wenn man mehrere Bilder im Voraus laden möchte. Die einzelnen Bilder können dann auch direkt über die statische klasse geholt werden:
ActionScript:1 | MultiImageLoader.getImageByURL( bildpfad );
|
Der Rückgabewert ist in diesem Fall ein DisplayObject, das eigentlich ein Bitmap ist ;-)
die bilder kann man dann auch zu einem späteren zeitpunkt abrufen. es ist auch möglich ganze gruppen wieder zu holen, sofern man den gruppennamen kennt:
ActionScript:1 | MultiImageLoader.getImagesByGroup( "group1" );
|
Der Ladevorgang kann ebenfalls überwacht werden, allerdings vorerst nur gruppenweise. muss mir da noch was überlegen, wie ich das einbauen kann/soll..
Link: http://code.google.com/p/as3multiimageloader/lieber chips essen und danach voller zweifel sein, als voller zweifel chips essen... | Geändert von springer am 07.08.10 um 01:05 Uhr | |
| Werbung | Beiträge: 0 Registriert: Feb 2016
| | | Beiträge: 4 Registriert: Dec 2010
| 17.12.2010, 15:43
die zugriffsklasse war sehr nützlich. ersteinmal: danke !
habe diese so umgebaut, dass es von queueloader unterstützt wird (oftmals benötige ich mehrere hundert verschiedene objekte auf einmal, foto, video, audio, zips usw..)
queueloader kann items nach einem neu ausgelösten _MEINEQUEUE.start() nicht mehr ansprechen, mit deiner klasse und dem modifizierten queueloader klappt es jetzt. yeah !
freue mich auf weitere releases auf gcode ! | Geändert von elfe2k am 17.12.10 um 15:45 Uhr | |
|
| Ähnliche Beiträge zum Thema | 16.03.2018 - nobima 06.06.2016 - cokebaby 31.07.2016 - cokebaby 21.07.2016 - Katrinka |
|
Flashhilfe.de Flash Platform Tipps & Tutorials Flash Platform Andere Programmiersprachen Jobangebote Diskussionen
Flashhilfe News 
Regeln & Bedingungen
|