analoge weltzeituhr [Flash MX]
| Beiträge: 6 Wohnort: düsseldorf Registriert: Jul 2003
| 08.10.2005, 00:48
hallo,
ich habe mir mit hilfe eines tutorials bzw. ähnlichen fla aus einem forum eine weltzeituhr gebastelt.
ich bin mir allerdings über das prinzip nicht ganz klar und ob es für verschiedene zeitangaben auch das richtige script ist.
folgendes habe ich gemacht:
stunden, minuten und sekundenzeiger haben einen variablennamen bekommen.
für jede stadt natürlich auch entsprechend die variablen geändert.
dann im 1. bild folgende aktion:
sek_cgn._rotation = tDate.getSeconds()*6;
min_cgn._rotation = tDate.getMinutes()*6;
std_cgn._rotation = tDate.getHours()*30;
das funktioniert auch super für die deutsche zeit, allerdings habe ich keinen plan, wie ich dieser angabe zb - 5 stunden für die new yorker zeit abziehe.
kann mir jemand sagen, wie ich das im script ändern kann, damit ich die verschiedenen zeitzonen hinbekomme? wofür stehen die zahlen hinter dem * eigentlich?
oder ist das auf diese art und weise nicht möglich?
bin leider nicht so fit was as angeht, deshalb bin ich auf euch angewiesen ...
wäre super, wenn mir da jemand nen tipp geben könnte.
iry
| | | Beiträge: 6212 Wohnort: Berlin Registriert: Nov 2002
| 08.10.2005, 00:52
zeig mal das komplette zeitobjekt.
*Man muß nicht wissen wie es geht,
man muß nur wissen wo es steht.**Man muß nicht wissen wie es geht,
man muß nur wissen wo es steht.*
| | | Beiträge: 6 Wohnort: düsseldorf Registriert: Jul 2003
Themenautor/in
| 08.10.2005, 00:56
meinst du die fla datei?
ich kann hier irgendwie nix attachen ... wo geht denn das?
| | | Beiträge: 6 Wohnort: düsseldorf Registriert: Jul 2003
Themenautor/in
| 08.10.2005, 01:23
mehr als das, was ich oben geschrieben habe steht in dem script nicht drin.
ich vermute mal, dass hinter *30 noch irgendwas kommen muss, aber wie gesagt, ich verstehe das prinzip nicht ganz und kenne mich nicht wirklich aus um zu wissen, wie das überhaupt mit der uhrenanzeige funktioniert.
ich bin recht neu hier, bitte nehmts mir nicht übel, wenn ich zu doofe fragen stelle :-)
| | | Beiträge: 6212 Wohnort: Berlin Registriert: Nov 2002
| 08.10.2005, 03:33
guggst du..eine einfache Variante der Weltzeituhr in einer Funktion definiert
alles andere steht in der FLA
bei Frage fragen..;o)
http://www.umlart.de/weltzeituhr.swf
http://www.umlart.de/weltzeituhr.fla
*Man muß nicht wissen wie es geht,
man muß nur wissen wo es steht.**Man muß nicht wissen wie es geht,
man muß nur wissen wo es steht.*
| Geändert von umlart am 08.10.05 um 04:02 Uhr | |
| | Beiträge: 6 Wohnort: düsseldorf Registriert: Jul 2003
Themenautor/in
| 08.10.2005, 12:20
klasse, vielen dank! das funktioniert jetzt einwandfrei mit diesem script!!!
| |
| Ähnliche Beiträge zum Thema | |
|
Flashhilfe.de Flash Platform Tipps & Tutorials Flash Platform Andere Programmiersprachen Jobangebote Diskussionen
Flashhilfe News 
Regeln & Bedingungen
|