|
Beiträge: 178 Registriert: Jul 2002
| 07.08.2007, 11:32
Hallo,
Ich habe einen Text freigestellt sodass der Hintergrund komplett transparent ist. Jetzt habe ich diesen Text als PNG gespeichert und in flash importiert, dort sind die Kanten des Textes plötzlich unschön pixelig. Woran liegt das, und wie kann man das vermeiden?|| Wenn Flash Hunger hat, isst es am liebsten tiefgekühlte CPU || |
Geändert von Emanuel am 07.08.07 um 11:33 Uhr | |
|
Werbung |
Beiträge: 0 Registriert: Feb 2016
| |
|
Beiträge: 5285 Wohnort: Bernau (bei
Berlin) Registriert: Nov 2002
| 07.08.2007, 11:38
Als png8 gespeichert? Dann besser als png24.
|
|
|
Beiträge: 172 Registriert: May 2006
| 07.08.2007, 11:41
Das kenne ich auch.
Oft kommt man dem bei indem man das PNG ohne Interlacing speichert und in Flash noach einmal die größe des Bildes (in px) abgleicht, muss exakt stimmen. Dann sollte das PNG möglichst auf glatten Koordinaten liegen. Also nicht 20,4 sondern 20. Kurrioserweise hilft es, wenn das PNG einen etwas größeren Rand hat als eigentlich benötigt. Lass also noch transparenten Rand um den eigentlich sichtbaren Inhalt. Probiere auch mal andere Kompressionseinstellungen in Flash aus. Denk dran, das geht einmal beim Export und auch in den Eigenschaften des Bildes in der Bibliothek. Mit mehr kann ich leider auch nicht dienen.
Viel Glück!
Gruss + Dank!
Patrick |
|
|
Beiträge: 178 Registriert: Jul 2002
Themenautor/in
| 07.08.2007, 12:39
Mit PNG 24 siehts schon besser aus, aber die Dateigröße ist ja unverhältnismäßig größer. Und es sieht auch nur bei einer bestimmten Skalierung des Movies gut aus. Das Problem ist, dass mein Film keine absolute Größe hat, sondern bildschirmfüllend skaliert wird.
In der Vorschau in Flash siehts immer gut aus, nur die swf macht mal wieder Sorgen.
Kann man nicht irgendwie einstellen, dass hier weichgezeichnet wird?
|| Wenn Flash Hunger hat, isst es am liebsten tiefgekühlte CPU || |
|
Werbung |
Beiträge: 0 Registriert: Feb 2016
| |
|
Beiträge: 178 Registriert: Jul 2002
Themenautor/in
| 07.08.2007, 12:49
Also der Text befindet sich im Movie stets auf dem selben Hintergrund, - würdet ihr empfehlen den Text schon im Bildbearbeitungsprogramm auf den Hintergrund zu legen und dann als JPG speichern?
Was ich gar nicht verstehe ist, weshalb es selbst zu Darstellungsfehlern kommt wenn der Film kleiner als Original skaliert wird. Da wäre ja eigentlich "mehr Information" drinnen als benötigt wird. Flash hat seine eigenen Regeln...
|| Wenn Flash Hunger hat, isst es am liebsten tiefgekühlte CPU || |
|
|
Beiträge: 172 Registriert: May 2006
| 07.08.2007, 13:07
Naja, das liegt am fehlenden oder nicht gut funktionierendem Anti-Alliasing. Das ist dafür zuständig Pixelkanten sozusagen weicher zu machen. Fehlt das, zieht es Zackig aus. Da der Pixel die kleinste Einheit auf dem Monitor ist, kann es eben nicht gut aussehen, wenn sich (bei 50%) zwei Pixel den Platz von einem Teilen müssen. Normalerweise entscheidet hier der Algorithmus vom AA wo der Pixel angegeigt werden soll. Ists größer fehlen denn wieder Pixel.
Wie wärs, wenn du mehrere Bilder für z.B. 3 Größen machst. 50%, 1:1, 200% Dann ermittelst du welche Größe die Bühne im Browser hat (und den daraus resultierenden Skalierungsfaktor) und platzierst das entsprechende Bild mit der Größe, die am nächsten höher ist als die Skalierung der Bühne. Also Wenn bühne 170%, dann nimm 200% Bild. Das Bild wir also nicht mehr skaliert. - Jetzt kannst du das Bild ja mit ner Maske beschneiden, statt zu skalieren. Vielleicht kann man das ja so machen. Je mehr Bilder für die einzelnen Größen, umso genauer. -Bei Hilfe für Bühnengrößenrechnung etc, schreiben!
Gruß!
Gruss + Dank!
Patrick |
|
|
Beiträge: 178 Registriert: Jul 2002
Themenautor/in
| 07.08.2007, 13:20
hmm. aber da müsste man die Bildschirmauflösung auch noch miteinbeziehen, oder nicht? Wenn jemand seinen Bildschirm auf 1680*1050 gestellt hat (wie ich), dann wird der Film ja auch auf (fast) diese Werte skaliert. So kann es sein, dass zwei 20 Zoll Bildschirme zu komplett unterschiedlichen Größen führen. Da die Bilder auf eine Homepage kommen sollte aber niemand zu lange laden...
Und bis jetzt habe ich nur mit PNG24 gute Ergebnisse erzielen können, wo die Dateigröße wirklich hoch ist.
...Vielleicht doch besser als JPG?
EDIT> der "Pixelstreit" wird bei JPG'S nicht sichtbar, woher der Unterschied...|| Wenn Flash Hunger hat, isst es am liebsten tiefgekühlte CPU || |
Geändert von Emanuel am 07.08.07 um 13:22 Uhr | |
|
|
Beiträge: 2827 Wohnort: Bayern Registriert: Aug 2005
| 07.08.2007, 13:29
ansonsten mach doch ne bitmap draus und smoothing an :)
und lad sie im idealfall extern, ansonsten einstellungen des imports beachten (also am besten raw)
|
|
|
Beiträge: 178 Registriert: Jul 2002
Themenautor/in
| 07.08.2007, 13:39
@burnZ:
meinst du den Befehl "trace Bitmap" mit Option smoothing?
das Hauptproblem wird wohl die Dateigröße...
Warum die Bilder extern laden?
oder kann man den Text nicht als Vektorgrafik sichern..? Frage an die EBV Experten.
|| Wenn Flash Hunger hat, isst es am liebsten tiefgekühlte CPU || |
|
|
Beiträge: 2827 Wohnort: Bayern Registriert: Aug 2005
| 07.08.2007, 13:58
du kannst einfach in flash den text schreiben? (:
naja extern laden weil dann die eigentlich applikation kleiner wird und nicht rumdöst...
|
|
|
Beiträge: 178 Registriert: Jul 2002
Themenautor/in
| 07.08.2007, 14:03
Der Text ist handgeschrieben auf Papier, und ich möchte die Handschrift beibehalten.
Wenn ich das Bild "trace" wird die Dateigröße wieder viel zu groß.
Wenn man in Flash einen Text schreibt und dann "traced" wird er doch auch nicht so groß..|| Wenn Flash Hunger hat, isst es am liebsten tiefgekühlte CPU || |
Geändert von Emanuel am 07.08.07 um 14:04 Uhr | |
|
|
Beiträge: 72 Wohnort: Reutlingen Registriert: Jun 2003
| 07.08.2007, 15:30
@ PNG-24
ich benutze eigentlich nur dieses Format und kann ich mich über zu große Dateien eig nicht beklagen? Wie groß wird denn die Graphik? Ich meine bei den heutigen Internet-Verbindungen (DSL Standard) sind etwas größere Dateien auch kein Problem mehr. Wenn's nicht gerade in die mehrere 1000 kb geht...
Gruß
_____________________
Das Leben ist hart. Aber ohne harten kein Leben. |
|
|
Beiträge: 172 Registriert: May 2006
| 07.08.2007, 15:39
Okay, bei Handschrift schlage ich vor, den Text z.B. mit Illustartor, Streamline oder CorelTrace in ein Vektorformat zu bringen. Das geht dann schon sauber, mit wenigen Knoten usw. Dann ist die Dateigröße auch sehr gering.
Wenn man das Ganze in Photoshop nett in ein 1-bit Bild umwandelt (s/w), dann sollte Flash das auch halbwegs klein tracen können.
Gruss + Dank!
Patrick |
|
|
Beiträge: 178 Registriert: Jul 2002
Themenautor/in
| 08.08.2007, 06:51
Ein Satz mit grade mal 12 Wörtern kostet mich 13kb in PNG. Im Gesamten habe ich aber ca. 400 Wörter. Mit Tracen komme ich auf nichts besseres, obwohl ich das Bild in s/w habe. Mache ich da einfach etwas komplett falsch,
oder lassen sich da keine besseren Ergebnisse erzielen?
EDIT: Ich habe gerade etwas eigenartiges festgestellt. Das Bild das ich speichere ist im Format 2000*400. Um die Dateigröße gering zu halten, habe ich es immer auf 1000*200 runtergerechnet (so macht man das ja üblicherweise). Jetzt kommts: Mit 2000*400 ist die PNG KLEINER als wenn ich sie mit 1000*200 speichere! Das verstehe ich jetzt wirklich nicht mehr...|| Wenn Flash Hunger hat, isst es am liebsten tiefgekühlte CPU || |
Geändert von Emanuel am 08.08.07 um 07:13 Uhr | |
|
|
Beiträge: 267 Wohnort: Berlin Registriert: Mar 2003
| 08.08.2007, 07:52
morgen,
in so einer datei sind nicht nur die daten der auflösung gespeichert, sondern anzahl farben, hier auch die alpha-übergänge, etc... - das ist völlig normal. hierzu gibt es, z.b. bei wikipedia bestimmt einiges zu lesen.
wie sieht es denn mit vektorisieren aus?
da brauchst du nicht mal was exportieren, sondern kannst aus freehand oder illustrator gleich über kopieren, einfügen das ganze in flash verwenden.
dann machste nen swf draus und schaust mal wie groß das wird.
wenn es immernoch deinen rahmen sprengt, bleibste bei png24.
keine absolute größe ist nicht so schön. man kann doch aus einer maus keinen elefanten.....
allerdings bei einer vektorgrafik, wenns denn funktioniert, ist das egal, die kannst du ja "verlustfrei" transformieren.
viele grüße |
Geändert von foxx am 08.08.07 um 07:56 Uhr | |
|
|
Beiträge: 178 Registriert: Jul 2002
Themenautor/in
| 08.08.2007, 10:27
Ist es normal das die Dateigröße größer wird, wenn ich die Auflösung veringere? Bei allen Formaten die ich so kenne ist das nicht so.
Wie schaffe ich es denn die Datei so abzuspeichern, dass sie nur Schwarz als Farbe beinhaltet. Habe gerade als Test einen Teil des Textes Grau gemacht und es kam die selbe Dateigröße heraus. Bei PNG24 hat man ja kaum Einstellungsmöglichkeiten.
//Vektorisieren muss ich mal sehen, hab ich noch nie gemacht.
|| Wenn Flash Hunger hat, isst es am liebsten tiefgekühlte CPU || |
|