Laufwerke und Größe auslesen [AIR 2]
| Beiträge: 1004 Registriert: Jul 2008
| 13.12.2010, 17:40
Hallo,
ich versuche gerade von den vorhandenen Laufwerken die Speicherkapazität auszulesen, aber irgendwie kann ich mit den Werten nichts anfangen:
ActionScript:1 2 3 4 5 6 7 | private function getDrives():void {
var os:String = Capabilities.os.substr(0, 3).toLowerCase();
var currentDrives:Array = (os == "mac") ? new File('/Volumes/').getDirectoryListing() : File.getRootDirectories();
for each(var file:File in currentDrives) {
trace (file.name, file.size);
}
}
|
Heraus kommt folgende Ausgabe:
C: 8192
D: 4096
G: 0
Tatsächlich sind es:
C: 180 GB von 244 GB frei
D: 220 GB von 221 GB frei
G: 1,89 GB von 7,32 GB frei
Selbst wenn ich versuche da irgendwas umzurechnen - die Werte passen definitiv nicht. Wie geht es richtig?
KerstinWer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten. | | | Beiträge: 992 Wohnort: ..::LAGE::.. Registriert: Apr 2006
| 13.12.2010, 20:35
hey,
vielleicht hilft dir applicationStorageDirectory weiter.
ActionScript:1 2 3 4 5 | import flash.filesystem.File;
var localStorage : File = File.applicationStorageDirectory;
trace( localStorage.spaceAvailable + " Bytes" );
|
edit:
die file-klasse hat noch weitere statische eigenschaften...
* File.applicationStorageDirectory – ein für jede installierte AIR-Anwendung eindeutiges Speicherverzeichnis
* File.applicationDirectory – das schreibgeschützte Verzeichnis, in dem die Anwendung installiert wird (zusammen mit ggf. installierten Bestandselementen)
* File.desktopDirectory – das Desktopverzeichnis des Benutzers
* File.documentsDirectory – das Dokumentverzeichnis des Benutzers
* File.userDirectory – das Benutzerverzeichnis
musste mal schauen, ob du damit was anfangen kannst...
grüße
flowww.heimatdesign.com
Florin Sans - Buy on myFonts / Fontspring | Geändert von derFloh am 13.12.10 um 20:36 Uhr | |
| | Beiträge: 1004 Registriert: Jul 2008
Themenautor/in
| 13.12.2010, 20:51
Hi Flo,
Danke für die Antwort, aber ich benötige die Größe des angeschlossenen USB-Sticks, da sollen Daten drauf gespeichert werden. Die Anwendung selbst ist auf dem Rechner installiert, sodaß mir applicationStorageDirectory wohl leider nichts nützt...
KerstinWer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten. | | | Beiträge: 6981 Wohnort: München Registriert: Jan 2002
| 13.12.2010, 21:04
Hi Kerstin,
mit file.spaceAvailable sollte es gehen.
Ich habe es gerade mal am Mac getestet und das sah ganz gut aus.
ActionScript:1 2 3 4 5 6 7 8 | private function getDrives():void
{
var os:String = Capabilities.os.substr(0, 3).toLowerCase();
var currentDrives:Array = (os == "mac") ? new File('/Volumes/').getDirectoryListing() : File.getRootDirectories();
for each(var file:File in currentDrives) {
trace (file.name, file.spaceAvailable);
}
}
|
Grüße,
SebastianJavaScript & JavaFX Freelancer || Flashhilfe @ Twitter || XING Profil | Geändert von Sebastian am 13.12.10 um 21:04 Uhr | |
| | Beiträge: 1004 Registriert: Jul 2008
Themenautor/in
| 13.12.2010, 21:23
Das sieht gut aus, danke schön :-)Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten. | |
| Ähnliche Beiträge zum Thema | 18.03.2021 - daris |
|
Flashhilfe.de Flash Platform Tipps & Tutorials Flash Platform Andere Programmiersprachen Jobangebote Diskussionen
Flashhilfe News 
Regeln & Bedingungen
|