ArrayCollection in SQLite schreiben [Flash 10]
| Beiträge: 77 Registriert: Mar 2006
| 29.01.2010, 14:12
hi leute....
also ich will eine ArrayCollection in eine tabelle einer datenbank schreiben. dazu durchlafe ich eine ArrayCollection mit einer schleife und schreibe ein item nach dem anderen in die tabelle. aber sobalt ich die Quarry in die schleife schreibe lauft die schleife unendlich und meine schleifen index läuft nicht hoch??? sobeld ich die Querry auskomentiere lauft die schleife ganz normal
ActionScript:1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 | private function insertXMLFile():void
{
for (var i:uint = 0; i < customers.length; i++)
{
trace (i); //gibt immer 0 aus
var querrySrtg:String = "INSERT INTO kunden (Kundennr, Anrede, Vorname, Nachname, Straße, PLZ, Ort, Telefon, Baustelle, eMail)" +
"VALUES (:Kundennr, :Anrede, :Vorname, :Nachname, :Straße, :PLZ, :Ort, :Telefon, :Baustelle, :eMail)";
sqlQuerry.text = querrySrtg;
sqlQuerry.parameters[":Kundennr"] = customers.getItemAt(i).Kundennr;
sqlQuerry.parameters[":Anrede"] = customers.getItemAt(i).Anrede;
sqlQuerry.parameters[":Vorname"] = customers.getItemAt(i).Vorname;
sqlQuerry.parameters[":Nachname"] = customers.getItemAt(i).Nachname;
sqlQuerry.parameters[":Straße"] = customers.getItemAt(i).Straße;
sqlQuerry.parameters[":PLZ"] = customers.getItemAt(i).PLZ;
sqlQuerry.parameters[":Ort"] = customers.getItemAt(i).Ort;
sqlQuerry.parameters[":Telefon"] = customers.getItemAt(i).Telefon;
sqlQuerry.parameters[":Baustelle"] = customers.getItemAt(i).Baustelle;
sqlQuerry.parameters[":eMail"] = customers.getItemAt(i).eMail;
sqlQuerry.execute();
i++;
}
}
|
mfg
ich | | | Beiträge: 579 Wohnort: Halle Registriert: Apr 2005
| 29.01.2010, 14:36
Hallo,
ohne dein Script jetzt tiefer analysiert zu haben, fällt mir auf, dass du 2mal deine Variable i inkremetierst. Einmal in der Bedingung deiner for-Schleife
for (var i:uint = 0; i < customers.length; i++)
und dann nochmal innerhalb deiner Schleife ganz am Ende. Das Inkrementieren am Ende deiner Schleife macht für mich aber auf den ersten Blick keinen Sinn, vielleicht löst das Entfernen dieser Zeile schon dein Problem.
Patrick_________________________________________________________
Um Rekursion wirklich zu verstehen, muss man zuerst Rekursion verstehen.
null != 'null' != 0 != '0' | | | Beiträge: 77 Registriert: Mar 2006
Themenautor/in
| 29.01.2010, 17:10
nee das war nur ein versuch die schleife doch noch zum laufen zu bringen...
hatte vergessen das rauszunehmen.
mfg
ich | |
| Ähnliche Beiträge zum Thema | 02.11.2020 - frliberti |
|
Flashhilfe.de Flash Platform Tipps & Tutorials Flash Platform Andere Programmiersprachen Jobangebote Diskussionen
Flashhilfe News 
Regeln & Bedingungen
|