|
Beiträge: 153 Wohnort: Braunschweig Registriert: May 2003
| 11.12.2007, 14:55
Hallo,
in der HTML Datei, in welcher mein Flashfilm eingebunden ist, wird eine sich ändernde ID übertragen, die ich so auslese:
PHP:1 2 3 4 5 6 7 8
|
<? var id_test: String=_url;
var id_test_split:Array= id_test.split("id=");
id_textfeld.text = "ID:"+_level0.id_test_split[1]; //ID wird im Textfeld angezeigt
var test: String=_url;
var test_split:Array= test.split("id=");//ID wird ausgefiltert ?>
|
Das funktioniert soweit sehrgut.
Die ID wird dann in ein Array (id_test_split) gespeichert.
Nun muss ich diese ID einer feststehenden URL anhängen, um damit
die Inhalte für ein Textfeld zu bekommen.
Dazu speichere ich diese URL ersteinmal in ein weiteres ARRAY:
PHP:1 2 3 4 5 6
|
<? var twoArray:Array = id_test_split; // beide Array-Variablen verweisen auf dasselbe Array
twoArray[1] = "http://www.test.de/view_swf.phtml?";
trace(id_test_split.join()); ?>
|
Per join füge ich die ID an die URL, kann mir das auch sehr schön per trace ausgeben:
PHP:1 2 3 4
|
<? trace(id_test_split.join()); ?>
|
Allerdings wird jetzt zuerst die ID angezeigt, gefolgt von der URL, wobei beide auch noch von einem Komma getrennt sind.
Wie bekomme ich erstens das Komma weg und zweitens die ID [B]hinter [/B]die URL?
Danke,
Cornel
|
|
|
Beiträge: 51 Registriert: Oct 2007
| 11.12.2007, 15:17
Hi,
warum willst Du in einem Array die Werte zusammenführen? Mach's Dir doch einfacher mit:
ActionScript:1 2 3 4 5 6 7 8 9 | var finalURL:String;
var id_test: String=_url;
var id_test_split:Array= id_test.split("id=");
id_textfeld.text = "ID:"+_level0.id_test_split[1];
finalURL = "http://www.test.de/view_swf.phtml?" + id_test_split[1];
trace(finalURL);
|
Das gibt Dir dann http://www.test.de/view_swf.phtml?deineID aus. Evtl soll's aber so aussehen http://www.test.de/view_swf.phtml?id=deineID
Ich hoffe, dass Dir das hilft.
Tseng
|
|
|
Beiträge: 153 Wohnort: Braunschweig Registriert: May 2003
Themenautor/in
| 11.12.2007, 15:27
Danke!!! Genau so sollte es funktionieren!!!
Gruss,
Cornel
|
|
|
Beiträge: 153 Wohnort: Braunschweig Registriert: May 2003
Themenautor/in
| 11.12.2007, 15:41
Mit der nun zusammengesetzten neuen URL rufe ich ein PHP Script auf und bekomme
folgende Info zurück:
&reciever=Tester&recEmail=tester@test.de&sender=Max&senderEmail=max@mustermann.de&message=blablabla
Wie bekomme ich z.B. den "reciever" in ein Textfeld angezeigt?
Danke,
Cornel
|
|
|
Beiträge: 51 Registriert: Oct 2007
| 11.12.2007, 15:54
Indem du eine Variable mit dem Namen reciever definierst, danach gibst du den Wert deiner Variable an dein Textfeld weiter. Weiter oben hast du doch bereits eine Variable an ein Textfeld übergeben, also sollte es kein Problem mehr für dich darstellen.
Tseng
|
|
|
Beiträge: 153 Wohnort: Braunschweig Registriert: May 2003
Themenautor/in
| 11.12.2007, 16:25
Wäre das der richtige Weg?
PHP:1 2 3 4 5
|
<? loadVariables(finalURL,this);
this.inhaltsfeld.text = reciever;//reciever daten werden ausgelesen ?>
|
|
|
|
Beiträge: 153 Wohnort: Braunschweig Registriert: May 2003
Themenautor/in
| 11.12.2007, 17:12
Mit LoadVars funktioniert ein Trace schonmal :-)
PHP:1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
|
<? var lv = new LoadVars()
lv.onLoad = function(ok)
{
if(ok){
trace(this.reciever)
inhaltsfeld.text = this.reciever;//Übergabe an das Textfeld
}
else{
trace("Fehler")}
}
lv.load(finalURL) ?>
|
Jedoch zeigt er den Inhalt nicht im angegebenen Textfeld an.
Was ist denn an der Schreibweise falsch?
Danke,
Cornel
|
|
|
Beiträge: 51 Registriert: Oct 2007
| 11.12.2007, 17:18
Wahrscheinlich adressierst du dein Inhaltsfeld falsch. Bzw. adressierst du es 100%ig falsch, wenn du mit dem trace den richtigen Wert lesen kannst, den du mittels loadVars bekommst. Wichtig ist auch, dass du deinem Inhaltsfeld den Instanznamen "inhaltsfeld" gibst. Einfach mal ein wenig probieren und mitteilen, wenn es funktioniert.
Tseng
|
|
|
Beiträge: 153 Wohnort: Braunschweig Registriert: May 2003
Themenautor/in
| 11.12.2007, 17:24
Ach, "embedFonts" geht hier nicht, ist ja komisch. Habe den Font in der Bibl. auch entsprechend eingebunden *kopfkratz*
PHP:1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
|
<? //Formatierung des Inhaltsfelds---------------------------------------------------
inhaltsfeld.embedFonts = true;
myformat = new TextFormat();
myformat.font = "Polo11KBuch";
myformat.color = 0xCCCCCC;
myformat.size = 12;
inhaltsfeld.setTextFormat(myformat); ?>
|
|
|
|
Beiträge: 6981 Wohnort: München Registriert: Jan 2002
| 11.12.2007, 17:26
Wenns nur nen paar Variablen sind, kann man das auch so machen:
http://www.flashhilfe.de/flash-kurs/kurs_flash5_18.html
Ansonsten sollte das weiterhelfen:
http://www.flashhilfe.de/forum/tipps-tricks/php-daten-in-flash-laden-loadvars-object-etc-33971-33971.html
Grüsse,
SebastianJavaScript & JavaFX Freelancer || Flashhilfe @ Twitter || XING Profil |
|