Textfelder in Schleifen ansprechen [Flash MX 2004]
| Beiträge: 65 Registriert: Apr 2004
| 12.10.2005, 20:30
Hallo,
wahrscheinlich ist es total einfach, aber ich komm nicht drauf:
Ich habe in einer Schleife Textfelder erstellt:
ActionScript:1 2 | tempname="wert"+hor_num+ver_num;
_root.createTextField(tempname,1,40,40,50,30);
|
Funktioniert einwandfrei soweit. Damit heisst das erste Textfeld wert11, dann wert12, wert12 usw
Nun sollten die Textfelder aber auch parametriert werden (Border= true, usw)
Das bereitet mir Schwierigkeiten, weil ich die Benamung ja auch (meiner Meinung nach) so machen muss wie im Beispiel
ActionScript:1 | "wert"+hor_num+ver_num.border=true;
|
Daß das nicht funzt hab ich schon gemerkt, aber mir fehlt die richtige Idee, wie ich es richtig mache.
Wie gesagt, wahrscheinlich ist das Pillepalle, ich komm nur nicht drauf :( | Geändert von chricken am 12.10.05 um 20:31 Uhr | |
| | Beiträge: 65 Registriert: Apr 2004
Themenautor/in
| 12.10.2005, 20:56
Vielen Dank für's lesen.
Ich hab's rausgekriegt und, wie gesagt, es ist einfach.
Die Bezeichnung des Textfeldes habe ich nun auf diese Weise definiert
ActionScript:1 | set(tempname+".border", true);
|
| | | Beiträge: 65 Registriert: Apr 2004
Themenautor/in
| 12.10.2005, 21:19
zu früh gefreut
Wenn ich jetzt (ohne Schleife) per Tastenklick ein neues Textfeld erstelle mache ich es folgendermassen:
ActionScript:1 2 3 4 5 6 7 8 | on (release) {
hor_num=hor_num+1;
var_num=var_num;
tempname="wert" + hor_num + ver_num
_root.createTextField(tempname, 1, 40+(hor_num-1)*50, 40, 50, 30);
set(tempname + ".border", true);
}
|
Hmm, das Textfeld macht er auch, aber dummerweise löscht er mir das vorige Feld weg.
Das irritiert mich ziemlich, denn ich dachte immer, createtextfield wäre zur Erstellen von Textfeldern.
http://www.chricken.de/karte.swf | Geändert von chricken am 12.10.05 um 21:20 Uhr | |
| | Beiträge: 65 Registriert: Apr 2004
Themenautor/in
| 28.12.2005, 13:48
Unglaublich, aber wahr,
ich habe das Problem bei einem neuen Projekt wieder und nun habe ich die Lösung.
Falls also jemand mal auf das gleiche Problem stößt, hier die Lösung:
Immer drauf achten. daß das neue Textfeld, der neue Movieclip auf einer neuen Ebene generiert wird. Denn sonst wird der Clip/das Textfeld auf dieser Ebene gelöscht.
Der korrekte Code wäre demnach:
ActionScript:1 2 | _root.createTextField(tempname, 1, 40+(hor_num-1)*50, 40+i, 50, 30);
|
| |
| Ähnliche Beiträge zum Thema | |
|
Flashhilfe.de Flash Platform Tipps & Tutorials Flash Platform Andere Programmiersprachen Jobangebote Diskussionen
Flashhilfe News 
Regeln & Bedingungen
|