Möchte von sechs Karten mit jeweils 32 zahlen rechnen... [Flash CS3]
| Beiträge: 30 Registriert: Mar 2010
| 23.02.2011, 18:19
Hallo,
ich möchte ein Denkspiel machen. Von sechs Karten mit jeweils 32 Zahlen auf jeder Karte, soll man sich eine zahl merken und alle anderen Karten beiseite legen die nicht die gedachte oder ausgewählte zahl enthält so das man einige karten aussortiert, egal nun welche Karten, die ersten zahlen von den aussortierten karten möchte ich das sie addiert werden und die Summe genannt wird. Könnte mir jemand schreiben wie oder welchen kod ich dazu benötige. Welchen weg ihr gehen würdet...habe schon eine Vorstellung, möchte aber von euch gerne unnötige Wege sparen.
Mfg
Dynamo | | | Beiträge: 579 Wohnort: Halle Registriert: Apr 2005
| 23.02.2011, 22:34
Hallo,
wahrscheinlich der schon fortgeschrittenen Stunde geschuldet habe ich zwar nicht ganz verstanden, was du genau vorhast aber im Großen und Ganzen schreit das nach dem Einsatz eines bzw. mehrerer Arrays. Dort kannst du nach belieben deine Zahlen speichern, auslesen, manipulieren usw.
Patrick_________________________________________________________
Um Rekursion wirklich zu verstehen, muss man zuerst Rekursion verstehen.
null != 'null' != 0 != '0' | | | Beiträge: 30 Registriert: Mar 2010
Themenautor/in
| 24.02.2011, 00:28
Hallo um mehr info würde ich mich freuen, z.B. wie die arrays und wie ich addiere die zahlen? | | | Beiträge: 579 Wohnort: Halle Registriert: Apr 2005
| 24.02.2011, 02:28
Wie bereits geschrieben, ich weiß nicht so ganz was du vorhast.
Kann ich davon ausgehen, dass du zumindest weißt, was ein Array ist?
Befüllen kannst du ein Array entweder mit der Array.push()-Methode:
ActionScript:1 2 3 4 | var meinArray:Array = new Array();
meinArray.push('Wert1');
meinArray.push('Wert2');
meinArray.push('Wert3');
|
oder gleich direkt beim erzeugen des Arrays mit
ActionScript:1 | var meinArray:Array = new Array('Wert 1', 'Wert 2', 'Wert 3');
|
Die Werte der Array-Elemente in den Beispielen sind hier Strings. Wenn du nur Zahlen hast, solltest du diese natürlich nicht in Anführungsstriche schreiben. Außerdem kannst du Strings ja ohnehin nicht addieren ;)
Wenn du einzelne Werte des Arrays miteinander addieren willst, kannst du die entsprechenden Elemente einfach aufrufen und dann eben ganz normal addieren. Wenn du also etwa das erste Element mit dem dritten addieren willst, geht das mit:
ActionScript:1 | var summe:Number = meinArray[0] + meinArray[2];
|
Es ist sicher bekannt, dass die "Hausnummern" der Arrayelemente mit 0 anfangen. Das erste Element im Array ist also meinArray[0], das zweite Element ist meinArray[1] usw._________________________________________________________
Um Rekursion wirklich zu verstehen, muss man zuerst Rekursion verstehen.
null != 'null' != 0 != '0' | Geändert von Sleepingbeast am 24.02.11 um 02:31 Uhr | |
| | Beiträge: 30 Registriert: Mar 2010
Themenautor/in
| 09.03.2011, 16:32
Danke genau das richtige gewesen! | |
| Ähnliche Beiträge zum Thema | 29.09.2019 - Dunraven 08.05.2022 - Indy_Crossover 15.04.2021 - hansi24 28.09.2020 - Rennier |
|
Flashhilfe.de Flash Platform Tipps & Tutorials Flash Platform Andere Programmiersprachen Jobangebote Diskussionen
Flashhilfe News 
Regeln & Bedingungen
|