mehrdimensionales feld [Flash MX]
| Beiträge: 47 Wohnort: munic Registriert: Mar 2002
| 28.11.2003, 21:20
hi,
ich kriegs einfach nicht hin, obwohl ich die einträge im forum gelsen habe - ehrlich.
ich möchte eine dreidikmensionales array definieren.
wie mache ich das?
vielen dank, jo
| | | Beiträge: 144 Wohnort: B Registriert: Nov 2003
| 29.11.2003, 10:36
field = new Array();
field[i] = new Array();
field[i][j] = new Array();
-=BoE=--=BoE=- | Geändert von -=BoE=- am 29.11.03 um 10:37 Uhr | |
| | Beiträge: 47 Wohnort: munic Registriert: Mar 2002
Themenautor/in
| 29.11.2003, 11:36
hi,
danke. könntest du mir evtl noch bei folgendem problem helfen?
in einer ecternen txt. datei habe ich folgende info.
&var1=hans;tennis|kreisklasse, bezirksklasse;fußball|ajugend,herren,senioren
&var2=peter;squash|ajugend,damen,kinder;schwimmen|freistil,brust,kraul
usw.
das möchte ich nun in einem dreidim. feld habe.
kannst mir da bitte weiterhelfen?
gruß jo
| | | Beiträge: 144 Wohnort: B Registriert: Nov 2003
| 29.11.2003, 17:40
Wenn du so einliest... dann ist var1 ein String
var1="hans;tennis|kreisklasse,bezirksklasse;fußball|ajugend,herren,senioren"
da musst du dir mal die String Funktionen ansehen, um den String auseinanderzunehmen. Und dann entsprechend einfügen.
Einer schneller Musterlösung, kann ich dir nicht präsentieren, da mir deine Schreibweise auch nicht intuitiv.
Mach lieber einen neuen Thread, sonst guckt den keiner an.
-=BoE=--=BoE=- | | | Beiträge: 15261 Wohnort: Bremen Registriert: Jan 2002
| 29.11.2003, 18:34
Das Splitten wäre nicht so das Problem...
aber irgendwie geht das an der Realität vorbei.
Hans (NAME) kann zwar verschiedene SPORTARTEN ausführen, aber nicht gleichzeitig beim Tennis in verschiedenen KLASSEN spielen und dass er ein Alter hat, um in verschiedenen ABTEILUNGEN zu spielen, halte ich auch für ein Gerücht.
Hier mal das Splitten für o.a. Textvariable
var1 = "hans;tennis|kreisklasse,bezirksklasse;fussball|ajugend,herren,senioren";
var2 = "peter;squash|ajugend,damen,kinder;schwimmen|freistil,brust,kraul";
mitglieder = var1.split(";");
trace(mitglieder);
name = mitglieder[0];
trace(name);
sportart1 = mitglieder[1].split("|")[0];
trace(sportart1);
klassen1 = mitglieder[1].split("|")[1].split(",");
trace(klassen1[0]);
trace(klassen1[1]);
sportart2 = mitglieder[2].split("|")[0];
trace(sportart2);
klassen2 = mitglieder[2].split("|")[1].split(",");
trace(klassen2[0]);
trace(klassen2[1]);
trace(klassen2[2]);
Müsste noch etwas überarbeitet werden.
Sinnvoller wäre es, mehrere Arrays zu erstellen...
name, sportart, klasse, abteilung, disziplin, etc.
H@ilo
FreizeitflasherH@ilo
Freizeitflasher | Geändert von H@ilo am 30.11.03 um 00:55 Uhr | |
|
| Ähnliche Beiträge zum Thema | |
|
Flashhilfe.de Flash Platform Tipps & Tutorials Flash Platform Andere Programmiersprachen Jobangebote Diskussionen
Flashhilfe News 
Regeln & Bedingungen
|