Innerhalb eines Array ein Array anlegen [Flash 8]
| Beiträge: 65 Registriert: Apr 2004
| 05.01.2007, 12:10
Moin,
scheinbar ist mein Problem so banal, daß es nirgends zu finden ist.
Aber ich krieg's einfach nicht hin und frag einfach mal. Auf die Gefahr hin, als Vollgoofy dazustehen. Egal.
Problem:
Ich hab ein Array
Dieses Array soll weitere Arrays beinhalten. Das ist dann auch schon das Problem: wie bringe ich dem Gerät das bei?
Ich hab einiges versucht (nicht lachen), aber scheinbar habe ich das Prinzip immer noch nicht verstanden.
Einer dieser Versuche ist:
ActionScript:1 | rg_rahmen.inhalttext[rg_rahmen.inhalttext.length].inhalt=new Array();
|
Das gab immerhin schonmal keine Fehlermeldung. Aber beim Test, ob das Array nun auch als solches angesprochen werden könne
ActionScript:1 2 | rg_rahmen.inhalttext[rg_rahmen.inhalttext.length-1].inhalt[0]="Hallo";
trace(rg_rahmen.inhalttext[rg_rahmen.inhalttext.length-1].inhalt[0]);
|
bekomme ich "undefined" zurück, also funktioniert das Array nicht, bzw es ist kein Array.
Und nun meine Frage, die so manchem sicherlich ein mitleidiges Lächeln abzwingt:
Wie bekomme ich dieses Array in das Array?
Und um es auf die Spitze zu treiben: das zweite Array muß noch Objekte beinhalten. Wäre schön, wenn es der Vollständigkeit halber auch mit gezeigt werden würde.
Ja, ich weiß, ich mag diese Verschachtelungen auch nicht so gerne, aber in diesem Fall ist es leider notwendig.
Beste Grüße
Chricken
| | | Beiträge: 3099 Wohnort: Saarbrücken Registriert: Jan 2002
| 05.01.2007, 12:25
Ist gar nicht so schwer das ganze:
ActionScript:1 2 3 4 5 6 | // Array anlegen
meinArray = new Array();
//Das Array im Array benötigt keinen Namen(das war vermutlich der Fehler)
meinArray[0] = new Array();
// Selbes gilt für Objecte in Arrays
meinArray[0][0] = new Object();
|
Wenn du Namen haben möchtest, dann arbeite am besten mit einem Assoziativen Array oder einem Object
ActionScript:1 2 3 4 5 | // Array anlegen
meinArray = new Array();
meinArray[0] = new Array();
meinArray[0]["inhalt"] = "Hallo";
meinArray[0]["daten"] = new Object(); // Für weitere Daten, bzw das Object das du wolltest.
|
MfG
Kai Jansen
Flashhilfe-Moderator
http://www.flashhilfe.de
http://www.kaijansen.de
Die Zukunft ist die Vergangenheit von Übermorgen. | |
| Ähnliche Beiträge zum Thema | 01.10.2019 - pmvTaucha.4 07.05.2019 - break-Flash-break |
|
Flashhilfe.de Flash Platform Tipps & Tutorials Flash Platform Andere Programmiersprachen Jobangebote Diskussionen
Flashhilfe News 
Regeln & Bedingungen
|