Externe FLV Dateien über HTML ansteuern [Flash 8]
| Beiträge: 15 Registriert: Oct 2003
| 25.07.2008, 22:31
Hintergründe:
Ich arbeite derzeit an einem Video Portal und würde dort ganz gerne die Youtube Videos in einem eigenen Extern liegenden Player mit eigenem Design einbinden.
Ich sitze schon den ganzen Tag daran einen guten FLV Player zu finden und bin jetzt auf den ToobPlayer gestoßen:
http://www.video-flash.de/index/toobplayer-open-source-flv-player/
Ich habe die Extension bereits Installiert und erfolgreich ein Youtube Video exportiert.
Man kann die Videos auf Youtube ganz einfach über Parameter im FlashFilm selber angeben.
Mein Problem ist nur das ich nicht alle Video Clips einzeln bearbeiten und exportieren kann sondern das ganze einfach extern geschehen soll.
Auf der Webseite des Herstellers von ToobPlayer gibt es auch eine nette Anleitung für API:
http://emehmedovic.com/xmca/toobplayer/flvdisplay_api_reference.html
Leider habe ich null Ahnung wie das ganze funktioniert.
Meine Frage:
Wie kann ich der SWF Datei die aus dem Skin des Toobplayer besteht jetzt über HTML sagen das Video X geladen wird?
Da in dem Video scheinbar die Funktion schon Existiert, externe Videos an zu steuern nehme ich mal an dass ich nur noch die richtigen befehle als Parameter für HTML brauche?
Kann mir da jemand sagen wie genau ich vorgehen kann?
Danke im Voraus!
Marcus | | | Beiträge: 4909 Wohnort: zuhaus Registriert: Apr 2004
| 26.07.2008, 17:00
kenn den player nicht und hab ihn mir auch nicht angeschaut.
von html kannst du mittels flashvars variablen an flash übergeben...
im object und embed tag einfach die variablen an die url hängen:
ActionScript:1 | deineFilm.swf?film=blablab.flv
|
die variable "befindet" sich dann in _root
wie die zu übergebende variable heisst weiss ich halt nicht, die musst du selber rausfinden...lieber chips essen und danach voller zweifel sein, als voller zweifel chips essen... | | | Beiträge: 15 Registriert: Oct 2003
Themenautor/in
| 26.07.2008, 20:26
Danke erst mal für deinen Versuch zu helfen, ich habe jedoch schon einiges versucht wie:
ActionScript:1 | FlashVars="toob.url=http://de.youtube.com/watch%3Fv%3DMT97N6GsKrQ"
|
ActionScript:1 | flashvars="&file=http://www.youtube.com/watch%3Fv%3DMT97N6GsKrQ&fullscreen=true&autostart=true"
|
ActionScript:1 | so.addParam('flashvars','&file=http://www.youtube.com/watch%3Fv%3DMT97N6GsKrQ&volume=80&fullscreen=true');
|
usw... funktioniert aber alles nicht.
Es hat schon mal jemand beim Programmierer dieses Players gefragt wie die Variablen übergeben werden hier das Original Zitat:
======
First create your flash file as in the tutorial video, and give the component object an instance name such as "toob". then in the html file where the SWFObject is created add in the line
ActionScript:1 | so.addVariable("toob.url", "yourvideo.flv");
|
To load the url from an xml, you need to use javascript to fetch it and put the url in a variable. hope that helps
======
Ich habe einfach mal folgendes versucht:
ActionScript:1 2 3 4 5 6 7 8 | <div id="player"></div>
<script type="text/javascript">
var so = new SWFObject('flvplayer.swf','mpl','456','369','9');
so.addParam('allowscriptaccess','always');
so.addParam('allowfullscreen','true');
so.addVariable('toob.url', 'http://www.youtube.com/watch?v=MT97N6GsKrQ');
so.write('player');
</script>
|
Im Film habe ich einfach den Instanzname "toob" angegeben jedoch ohne Erfolg.
Der Programmierer hat auch eine API Seite mit Antworten geschrieben wie man in Beitrag 1 sehen kann, dazu habe ich folgendes gefunden:
ActionScript:1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | if (myToobPlayer.autoPlay) {
// start playing the video
myToobPlayer.url = "http://www.youtube.com/watch?v=T8oRFcA0mFM";
}
else {
myToobPlayer.url = "http://www.youtube.com/watch?v=T8oRFcA0mFM";
myToobPlayer.display.addEventListener("acquiredYouTubeUrl", function () {
myToobPlayer.display.play(); });
// or you could simply activate myToobPlayer.autoPlay
}
|
Ich sitze schon seid 3 Tagen dran und weiß ehrlich gesagt nicht weiter :P
Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen den Player gibt es hier zum Downloaden:
http://emehmedovic.com/xmca/toobplayer/#/download/
Danke im Voraus!
Gruß Marcus | | | Beiträge: 4909 Wohnort: zuhaus Registriert: Apr 2004
| 27.07.2008, 08:40
flashvars "befinden" sich in root, du kannst nicht direkt variablen in instanzen definieren, du musst diese übergeben:
PHP:1 2 3 4
|
<? so.addVariable('deineURL', 'http://www.youtube.com/watch?v=MT97N6GsKrQ'); ?>
|
in flash in der hauptzeitleiste:
ActionScript:1 | myToobPlayer.url = deineURL;
|
lieber chips essen und danach voller zweifel sein, als voller zweifel chips essen... | | | Beiträge: 15 Registriert: Oct 2003
Themenautor/in
| 27.07.2008, 13:42
Yeees! Danke geil es funktioniert.
Ich habe jetzt einfach deinen Code benutzt und dem Film den Instanzname myToobPlayer gegeben.
Das funktioniert auch wunderbar mit:
ActionScript:1 | myToobPlayer.volume = vol;
|
ActionScript:1 2 3 | <?
so.addVariable('vol', '80');
?>
|
Ohne Javascript funzt das auch Super:
ActionScript:1 2 3 4 5 6 7 8 9 | <embed
src="flvplayer.swf"
width="456"
height="369"
bgcolor="ffffff"
allowscriptaccess="always"
allowfullscreen="true"
flashvars="deineURL=http://www.youtube.com/watch?v=MT97N6GsKrQ&vol=80"
/>
|
Besten Dank nochmal!
Gruß Marcus | |
| Ähnliche Beiträge zum Thema | 29.10.2019 - Theodorich 11.04.2019 - Rennier 05.06.2019 - Indy_Crossover 29.10.2018 - SylviaW |
|
Flashhilfe.de Flash Platform Tipps & Tutorials Flash Platform Andere Programmiersprachen Jobangebote Diskussionen
Flashhilfe News 
Regeln & Bedingungen
|