dyn. Texte bearbeiten (einmitten...) [Flash MX 2004]
| Beiträge: 28 Wohnort: Uster ZH /
Schweiz Registriert: Sep 2003
| 29.04.2004, 04:33
Hi zusammen.
Ich beisse mir noch immer die Zähne mit dem anpassen des dyn. Textfeldes aus. Habe soeben die halbe Nacht in den Foren nach verwanten Themen ausschau gehalten aber leider nichts gefunden... Auch auf meine letzte Frage bezüglich diesem Thema konnte mir niemand richtig helfen. Habe von daher nun ein kleines Beispiel vorbereitet :
für Flash MX 2004:
http://www.e-webstyle.ch/test/textfield/textfield.zip
für Flash MX:
http://www.e-webstyle.ch/test/textfield/textfieldflash6.zip
Ich hätte gerne, dass dieser Text eingemittet erscheint. Also nicht linksbündig, wie er im Moment aussieht. Ich habe schon x Versuche an dem Textfeld selber ausversucht und herumgeschraubt, sowie dirkt an der txt-Datei Änderungen vorgenommen (indem ich die HTML-Variablen : <div align="center">)Hier mein Text</div> einfügte und diverses sonst noch versuchte.)
Was mich hierbei auch noch wundernimmt ist, wie bringe ich es innerhalb des Textfeldes fertig, mehr als nur einen "Leerschlag" einzufügen? Wenn ich 5 Leerschläge einfüge, zeigt es mir schlussendlich trotzdem nur einen an....?
Ich komme wegen einem "warscheinlich" solch simplen Problem seit Wochen einfach nicht mehr weiter.... kann mir jemand helfen?
Vielen Dank schon im voraus es grüsst
zögge
Greets zögge | Geändert von zögge am 29.04.04 um 04:34 Uhr | |
| | Beiträge: 144 Wohnort: B Registriert: Nov 2003
| 29.04.2004, 18:25
hiho,
ActionScript:1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 | this.loadVariables("txt/home.txt", "");
hf = new TextFormat();
hf.align = "center";
/* dein Textfeld bekommt Instanzname: h_txt
* Var(home) für das Textfeld löschen
*/
onEnterFrame = function() {
if (home!=undefined) {
h_txt.htmlText = home;
h_txt.setTextFormat(hf);
delete onEnterFrame;
}
}
|
Frag mich nicht warum, aber dynamisch eingesetzten Text muss man scheinbar extra nochmal ausrichten.
-=BoE=--=BoE=- | | | Beiträge: 15261 Wohnort: Bremen Registriert: Jan 2002
| 29.04.2004, 20:23
Vielleicht solltest du dir mal die Forenbeiträge bei Tage durchlesen und dann mit offenen Augen ;o)
NIEMALS für Instanznamen und Variable den gleichen Bezeichner nehmen.
ENTWEDER Instanzname und Zuweisung mit
this.onData=function(){
tf_home.htmlText=home;
}
ODER einfach NUR den Variablennamen.
Pfadangaben für die loadVariables()-Aktion ENTWEDER voranstellen ODER als Parameter in der Klammer angeben.
this.loadVariables("txt/home.txt");
loadVariables("txt/home.txt","");
Und wenn du dann in der ext. Textdatei deinen Text vernünftig formatierst:
&home=<p align="center">hola amigos endlich ist es da, mein virtuelles Zuhause.<br>Hereinspaziert:"mi casa, es tu casa!" <br>Und saugt euch voll mit News und Sound.<br>Die Site wird so oft es geht upgedatet, also auch ein andermal wieder reinschauen.</p>&
dann kann Flash garnicht anders und macht genau das, was du möchtest.
Wenn man Text HTML-formatiert, sollte man übrigens auch die Schriftart oder / und die Schriftartfamilie angeben (in der Textdatei), denn sonst werden u.U. Ersatzschriften genommen, wo dann das Erscheinungsbild des Textes nicht so das Gelbe vom Ei ist.
Da muss man also nicht in Flash ein Textformat erstellen - man muss sich nur an das halten, was in den Forenbeiträgen geschrieben steht.
[edit]
Heiliges Blechle...
die Schriftart hast du ja auch noch eingebunden.
Das ändere mal wieder, denn sonst postest du demnächst, dass die Formatierung bei bestimmten Tags nicht funktioniert.
Viel mehr kann man eigentlich nicht verkehrt machen...
[/edit]
H@ilo
FreizeitflasherH@ilo
Freizeitflasher | Geändert von H@ilo am 29.04.04 um 20:49 Uhr | |
|
| Ähnliche Beiträge zum Thema | |
|
Flashhilfe.de Flash Platform Tipps & Tutorials Flash Platform Andere Programmiersprachen Jobangebote Diskussionen
Flashhilfe News 
Regeln & Bedingungen
|