|
Beiträge: 13 Wohnort: Hamburg Registriert: Dec 2003
| 30.12.2003, 16:18
Hallo Flasher,
getreu dem Motto: "Man muß nicht wissen wie's geht, man muß nur wissen wo's steht" habe ich einige Flashscripte zusammengebastelt. Ein Zwischenergebnis seht Ihr hier: www.pixelbreezer.com
Schaut es euch einfach an, das ist einfacher als wenn ich's lang erkläre...
Soweit funzt alles eigentlich ganz prima, nur wenn ich die Diashow manuell durchlaufe, gelange ich beim Betätigen des "previous" Schalters über das erste Bild der Diashow hinaus und lande im Preloader :-(
Hat jemand eine Idee wie ich dies verhindern kann?
Hier noch das Script für den Ablauf der Diashow. Es ist das Skript für eine Diashow aus den Vorlagen von Flash MX 2004.
Aktionskript:
function updateFrame (inc) {
// send slides to new frame
newFrame = _root._currentFrame + inc;
_root.gotoAndStop(newFrame);
updateStatus();
if (_root._currentFrame == 1) {
prevBtn.gotoAndStop(2);
} else {
prevBtn.gotoAndStop(1);
}
if (_root._currentFrame == _root._totalFrames) {
nextBtn.gotoAndStop(2);
} else {
nextBtn.gotoAndStop(1);
}
}
function updateStatus () {
_root.statusField = _root._currentFrame + " of " + _root._totalFrames;
}
function autoplayInit () {
startTime = getTimer();
hideControls();
updateStatus();
}
function autoplay () {
if (autoplayStatus != 0) {
// get the current time and elapsed time
curTime = getTimer();
elapsedTime = curTime-startTime;
// update timer indicator
indicatorFrame = int(4/(delay/(elapsedTime/1000)));
indicator.gotoAndStop(indicatorFrame+1);
// if delay time if met, goto next photo
if (elapsedTime >= (delay*1000)) {
if (_root._currentframe == _root._totalframes) {
_root.gotoAndStop(1);
} else {
_root.nextFrame();
}
autoplayInit();
}
}
}
function hideControls () {
nextBtn.gotoAndStop(2);
prevBtn.gotoAndStop(2);
}
updateFrame();
autoplayStatus = 0;
Dies Ding ist für mich als Anfänger einfach zuviel, da blick ich nicht mehr durch. Habt Dank für Eure Hilfe.
Bluenote
|
Geändert von Bluenote am 30.12.03 um 16:21 Uhr | |
|
|
Beiträge: 144 Wohnort: B Registriert: Nov 2003
| 30.12.2003, 17:51
Das Problem ist, das ohne das zugehörige .fla auch ein geübter AS Spezi da nicht durchblickt.
einmal die Datei gepostet, und ich würde dir die Lösung präsentieren können, und jeder andere auch.
guten Rutsch ;)
-=BoE=--=BoE=- |
|
|
Beiträge: 328 Wohnort: Thüringen Registriert: Aug 2002
| 31.12.2003, 12:23
joa - stell mal die fla zur verfügung, denn am wichtigsten wär wohl das script vom zurückbutton und das entsprechende as zum bild...
___
http://www.machdichdaraus.de |
|
|
Beiträge: 13 Wohnort: Hamburg Registriert: Dec 2003
Themenautor/in
| 31.12.2003, 12:59
OK. die *.fla ist up.
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bluenote
|
Geändert von Bluenote am 31.12.03 um 13:02 Uhr | |
|
|
Beiträge: 6212 Wohnort: Berlin Registriert: Nov 2002
| 31.12.2003, 13:09
OK. die *.fla ist up.
und wo ist der Link..??
http://www.pixelbreezer.com/show.zip
"Man muß nicht wissen wie es geht,
man muß nur wissen wo es steht."*Man muß nicht wissen wie es geht,
man muß nur wissen wo es steht.*
|
Geändert von umlart am 31.12.03 um 14:25 Uhr | |
|
|
Beiträge: 13 Wohnort: Hamburg Registriert: Dec 2003
Themenautor/in
| 31.12.2003, 13:14
Wenn Deine Bildschirmauflösung größer 800x600 ist, solltest Du ihn mittig, oberhalb des Films sehen.
Bluenote
|
Geändert von Bluenote am 31.12.03 um 14:41 Uhr | |
|
|
Beiträge: 15261 Wohnort: Bremen Registriert: Jan 2002
| 31.12.2003, 14:09
Und wo ist der Link zum Film?
Für gewöhnlich fängt ein Link mit http:// an.
Kann man in den Regeln und etlichen Forenbeiträgen nachlesen...
H@ilo
FreizeitflasherH@ilo
Freizeitflasher |
|
|
Beiträge: 13 Wohnort: Hamburg Registriert: Dec 2003
Themenautor/in
| 31.12.2003, 14:33
Hallo,
jetzt weiß ich nicht was Du meinst. Die Seite auf der der Film zu sehen ist habe ich in meinem ersten Posting gelinkt.
http://www.pixelbreezer.com
Auf der Seite findet sich oberhalb des Films ein Link zur .fla
Der Link zu dem Film mit dem fraglichen Skript findet sich unter "Fotografie".
Was möchtest Du denn noch haben?
Bluenote
|
Geändert von Bluenote am 31.12.03 um 14:34 Uhr | |
|
|
Beiträge: 6212 Wohnort: Berlin Registriert: Nov 2002
| 31.12.2003, 14:37
so...wenn Frame gleich Frame 5 dann kein prevBtn
if (_root._currentFrame == 5) {
this.prevBtn.gotoAndStop(2);
} else {
this.prevBtn.gotoAndStop(1);
}
und der ordnunghalber mit this. arbeiten...
"Man muß nicht wissen wie es geht,
man muß nur wissen wo es steht." *Man muß nicht wissen wie es geht,
man muß nur wissen wo es steht.*
|
Geändert von umlart am 31.12.03 um 14:45 Uhr | |
|
|
Beiträge: 13 Wohnort: Hamburg Registriert: Dec 2003
Themenautor/in
| 31.12.2003, 14:45
Danke für die prompte Antwort. Ich verstehe das richtig, daß Dein Skript eingefügt werden sollte in das oben gepostete?
Oder muß ich in dem Filmskript einen Teil gegen Deinen tauschen? Wenn ja welchen?
Bluenote
Deine Anmerkung zu "this" werde ich an Macromedia weiterleiten, von denen stammt das Skript ;-)
|
Geändert von Bluenote am 31.12.03 um 14:49 Uhr | |
|
|
Beiträge: 6212 Wohnort: Berlin Registriert: Nov 2002
| 31.12.2003, 14:46
nicht einfügen sondern die 1 in 5 austauschen
wenn du dir mal das script auf deutsch übersetzt dann weißt du auch was gemeint ist..
function updateFrame (inc) {
// send slides to new frame
newFrame = _root._currentFrame + inc;
_root.gotoAndStop(newFrame);
updateStatus();
if (_root._currentFrame ==5 ) {
prevBtn.gotoAndStop(2);
} else {
prevBtn.gotoAndStop(1);
}
if (_root._currentFrame == _root._totalFrames) {
nextBtn.gotoAndStop(2);
} else {
nextBtn.gotoAndStop(1);
}
}
function updateStatus () {
_root.statusField = _root._currentFrame + " of " + _root._totalFrames;
}
function autoplayInit () {
startTime = getTimer();
hideControls();
updateStatus();
}
function autoplay () {
if (autoplayStatus != 0) {
// get the current time and elapsed time
curTime = getTimer();
elapsedTime = curTime-startTime;
// update timer indicator
indicatorFrame = int(4/(delay/(elapsedTime/1000)));
indicator.gotoAndStop(indicatorFrame+1);
// if delay time if met, goto next photo
if (elapsedTime >= (delay*1000)) {
if (_root._currentframe == _root._totalframes) {
_root.gotoAndStop(1);
} else {
_root.nextFrame();
}
autoplayInit();
}
}
}
function hideControls () {
nextBtn.gotoAndStop(2);
prevBtn.gotoAndStop(2);
}
updateFrame();
autoplayStatus = 0;
"Man muß nicht wissen wie es geht,
man muß nur wissen wo es steht."*Man muß nicht wissen wie es geht,
man muß nur wissen wo es steht.*
|
Geändert von umlart am 31.12.03 um 14:55 Uhr | |
|
|
Beiträge: 13 Wohnort: Hamburg Registriert: Dec 2003
Themenautor/in
| 31.12.2003, 14:52
Ouups, danke Du bist wirklich super.
Bluenote
|
|
|
Beiträge: 13 Wohnort: Hamburg Registriert: Dec 2003
Themenautor/in
| 31.12.2003, 15:00
Grad getestet und es funzt. Ganz heißen Dank. Mit dem Übersetzen der Skripte tu ich mich noch sehr schwer, man lernt in meinem Alter nicht mehr sooo leicht ;-)
Bluenote
|
Geändert von Bluenote am 31.12.03 um 15:02 Uhr | |
|
|
Beiträge: 6212 Wohnort: Berlin Registriert: Nov 2002
| 31.12.2003, 15:04
freut mich..und ein guten Rutsch ins neue Jahr
wenn man mit AS arbeiten will, dann sollte man auch mal die AS Referenzen studieren, oder sich mal ein Buch zu Gemüte ziehen..;o)
"Man muß nicht wissen wie es geht,
man muß nur wissen wo es steht."*Man muß nicht wissen wie es geht,
man muß nur wissen wo es steht.*
|
Geändert von umlart am 31.12.03 um 15:06 Uhr | |
|
|
Beiträge: 13 Wohnort: Hamburg Registriert: Dec 2003
Themenautor/in
| 31.12.2003, 15:10
Die Bücher stapeln sich ;-) nur liest es sich nicht so schnell.
Frohes Neues usw.
Bluenote
|
|