|
Beiträge: 992 Wohnort: ..::LAGE::.. Registriert: Apr 2006
| 08.11.2006, 14:39
hallo,
folgendes Problem:
eine xml datei wird mit mehreren Knotenpunkten ausgelesen. Dazwischen sind umbrüche. in der exportierten swf ist das auch in ordnung, nur wenn ich die swf über loadMovie in einen container lade, werden die umbrüche ignoriert...
wieso?
http://heimatdesign.com/voss/ (bei der Speisekarte)
LG derFloh
www.heimatdesign.com
Florin Sans - Buy on myFonts / Fontspring |
|
|
Beiträge: 279 Wohnort: Berlin + manchmal
Dresden Registriert: Mar 2006
| 08.11.2006, 14:43
Hi,
eventuell stimmen irgendwo die Pfade nicht? Was passiert, wenn du das nicht in einem mc sondern in ein level lädst?
Gruß BdM
Ich arbeite innerhalb Deutschlands und der EU (außer in Polen oder auf Malta).
Nach Polen oder Malta kriegt ihr mich also nicht!
Konversation in deutsch oder englisch!
|
|
|
Beiträge: 5285 Wohnort: Bernau (bei
Berlin) Registriert: Nov 2002
| 08.11.2006, 14:46
Ist das Textfeld auch mehrzeilig?
|
|
|
Beiträge: 992 Wohnort: ..::LAGE::.. Registriert: Apr 2006
Themenautor/in
| 08.11.2006, 14:52
hi,
das textfeld ist schon mehrzeilig. wie gesagt, die swf alleine funktioniert auch, und die pfade sind eignetlich auch ok.
http://heimatdesign.com/voss/content2.swf
.
.
.
function meineXML() {
A = new XML();
B = new XML();
ary_01 = new Array();
ary_02 = new Array();
A = this.firstChild.nextSibling;
MC.meinTxt.text = A.nodeName.toUpperCase();
ary_01 = A.childNodes;
for (i=0; i<ary_01.length; i++) {
ary_02 = ary_01[i].childNodes;
for (j=0; j<=ary_02.length; j++) {
B = ary_02[j];
tag = B.nodeName.toLowerCase();
if (tag == "nummer") {
MC.tVar = MC.tVar+B.firstChild.nodeValue+"<br>";
} else {
if (tag == "beispiel") {
MC.tVar = MC.tVar+B.firstChild.nodeValue+"<br>";
} else {
if (tag == "beispiel_2") {
MC.tVar = MC.tVar+B.firstChild.nodeValue+"<br><br>";
}
}
}
}
}
MC.my_sBar.setScrollTarget(MC.t);
MC.t.setTextFormat(meinFormat);
MC.meintxt.setTextFormat(n_meinFormat);
}
.
.
.
www.heimatdesign.com
Florin Sans - Buy on myFonts / Fontspring |
|
|
Beiträge: 279 Wohnort: Berlin + manchmal
Dresden Registriert: Mar 2006
| 08.11.2006, 15:12
Oh. Ich dachte du meinst in der xml?
mal mit "\n" probiert?
oder als Unicode-Dingsda-Satzzeichen?
Dachte du schreibst die Tags ins xml und wertest den HTML-Code aus?
Oder liegts grad an mir? Ich glaub ich guck schon schief? Haste mal n File zum angucken?
Ich arbeite innerhalb Deutschlands und der EU (außer in Polen oder auf Malta).
Nach Polen oder Malta kriegt ihr mich also nicht!
Konversation in deutsch oder englisch!
|
Geändert von bill-da-machade am 08.11.06 um 15:13 Uhr | |
|
|
Beiträge: 992 Wohnort: ..::LAGE::.. Registriert: Apr 2006
Themenautor/in
| 08.11.2006, 15:19
hmmm... das mit dem "\n" geht leider nicht.
wie müsste ich die umbrüche denn in der xml datei einfügen? (xml ist echt nicht so mein ding)
mit "<br>" gehts glaub ich nicht...
thx
www.heimatdesign.com
Florin Sans - Buy on myFonts / Fontspring |
|
|
Beiträge: 279 Wohnort: Berlin + manchmal
Dresden Registriert: Mar 2006
| 08.11.2006, 15:25
Da das XML dein <br> sonst als neuen Knoten liest, müsstest zu
<b>
bzw
<b>
setzen.
Und wenn ich grad nicht ganz von der Rolle bin, interpretiert das Flash dann auch on allein als HTML-Code. Glaub ich. Ansonsten muss ich mal bei mir im Archiv gucken.
wegen
http://calendar.bill-da-macha.de/ vs.
http://calendar.bill-da-macha.de/calendar.xml vs.
http://calendar.bill-da-macha.de/calendar.php
a, b, und br werden erkannt...
Ich arbeite innerhalb Deutschlands und der EU (außer in Polen oder auf Malta).
Nach Polen oder Malta kriegt ihr mich also nicht!
Konversation in deutsch oder englisch!
|
|
|
Beiträge: 992 Wohnort: ..::LAGE::.. Registriert: Apr 2006
Themenautor/in
| 08.11.2006, 15:28
www.heimatdesign.com/voss/daten.rar
bidde bidde
www.heimatdesign.com
Florin Sans - Buy on myFonts / Fontspring |
|
|
Beiträge: 5285 Wohnort: Bernau (bei
Berlin) Registriert: Nov 2002
| 08.11.2006, 15:35
Von wegen mehrzeilig.
|
|