Textfelder erstellen und auslesen der Daten [Flash CS4]
| Beiträge: 3 Registriert: Oct 2007
| 10.11.2009, 18:11
Hallo ich bitte um dringende Hilfe!!!
Ich bin so ziemlich neu mit dem Thema Flash unterwegs, und weiß nicht so recht weiter. Mittlerweile habe ich viel gelesen viel Probiert aber so richtig bin ich noch nicht durchgestiegen. Aber ich bin guter Hoffnung das mir hier geholfen werden kann.
Mein Projekt
Ich möchte mit Hilfe von Flash eine Anwendung erstellen, in der der User Daten in textfelder eingeben kann. anschließend oder auch schon bei Programmstart soll er seinen Namen oder was auch immer eingeben, so das seine in die Textfelder eingegebenen Daten unter seinem Namen gespeicht und wieder aufgerufen werden können. Also einfach gesagt so etwas wie "Speichern unter" und "Öffnen". Das ganze soll dann natürlci für viele User gebaut sein, so das ich aus einer "Datenbank"--> ich denke mal SOL, nur auf den Namen klicke und die Daten wieder laden kann.
So für mich wäre jeder Ansatz gut und ich bin für jeden Ansatzt dankbar. | | | Beiträge: 172 Wohnort: Wiesbaden Registriert: May 2009
| 11.11.2009, 21:01
Da hast du dir aber was vorgenommen...
1. Neuling in Flash
Alles was du beschrieben hast lässt sich nur in ActionScript 3 realisieren, d.h. es ist mit 3 Klicks nicht getan.
1. a)
Du solltest etwas kleiner anfangen....
Ein fertiges Script hilft dir nicht weiter, da du bestimmt weiter basteln willst und es wahrscheinlich keiner machen wird:-)
Mein Vorschlag:
Buch kaufen (Galileo Bücher sind dabei die besten)
und selbst scripten
2.
Damit erzeugst du ein Textfeld:
ActionScript:1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | var testText:TextField = new TextField();
//x und y Koordinate
testText.y = 50;
testText.x = 50;
//inhalt
testText.text = "ich bin ein Textfeld";
//Name des Feldes
//Bsp.: Feld_1
testText.name = "Feld_1";
this.addChild(testText);
|
Actionscript...O.o?.... Ist das ein neues Gewürz, was stinkt?!
API für C++ & Java | | | Beiträge: 3 Registriert: Oct 2007
Themenautor/in
| 12.11.2009, 10:19
Danke für die Antwort
Ja ich weiß, mein Ehrgeiz ist sehr groß...
Generel gebe ich Dir recht ich sollte etwas kleiner anfangen --> Problem ist die Zeit.
Nun wie ich ein Textfeld erstelle ist mir schon klar (dieses muß ich ja nicht über Actionscript erstellen, sondern auf der Bühne mit Variable).
Wie ich die Daten in eine Sol-Datei speichere ist mir auch schon einigermaßen klar.
Gestern habe ich mich noch ein wenig mit der Matherie Array beschäftigt, da ich denke das dort auch der Ansatz liegen könnte.
Ich benötige jetzt erstmal noch einige Gedanken und Ideen von erfahrerenen Mitgliedern, die mir sagen können ob ich auf dem Holzweg bin oder schon das richtige denke.
Nochmal zum Projekt.
ich möchte 10 Textfelder 1-10
User soll Daten eingeben, diese dann über Button speichen können.
Beim nächsten mal wieder laden können.
(Das bekomme ich bestimmt noch hin, jedoch fehlt mir der Ansatz beim kommenden Teil)
Es soll auch ein 2.,3.,4, User oder Datensatz gespeichert werden können und zwar so das der 1. Datensatz nicht überschrieben wird. (quasi speichern unter).
--> soweit ich das jetzt mitbekommen habe wird in einer Sol ja immer wieder alles überschrieben.
Deshalb kam mir jetzt der Gedanke mit dem Array, wo ich ja dann (so stell ich mir das vor) über Counter oder ahnlichen einen Datensatz hinzufügen kann.
Für Antworten bin ich nach wie vor dankbar :-) | | | Beiträge: 579 Wohnort: Halle Registriert: Apr 2005
| 12.11.2009, 15:40
Hallo galileogts,
auf dem Holzweg bist du mit deinen bisherigen Überlegungen nicht. Wenn du eine webbasierte Anwendung erstellen willst, musst du für die Einträge in Datenbanken dem "Umweg" über PHP nehmen. Aus dieser Sicht wäre es dahingehend vielleicht sinnvoll zu überlegen, ob die ganze Anwendung nicht gleich komplett in PHP/HTML realisert werden soll. Per PHP ist es dann auch, je nach Kenntnisstand, kein großes Problem für jeden neuen Eintrag einen neuen Datensatz zu erstellen und damit den alten Eintrag nicht zu überschreiben. Im Grunde willst du ja eine Art kleines CMS erstellen.
Wenn du nun die Übergabe deine Daten von bzw. an PHP aus Flash realisieren willst, lies dich mal in die Verwendung des LoadVars-Objekts ein (z.B. hier im Forum oder in der Programmhilfe von Flash).
Hast du vor, deine Anwendung eher offline zu betreiben, kannst du das ganze auch mit AIR gestalten. AIR-Anwendungen kannst du unter anderem mit Flash/ActionScript3 entwickeln, so dass du keine komplett neue Programmiersprache lernen musst. Außerdem hat AIR den Vorteil, dass es schon eine integrierte Datenbank (SQLite) mitbringt.
Patrick_________________________________________________________
Um Rekursion wirklich zu verstehen, muss man zuerst Rekursion verstehen.
null != 'null' != 0 != '0' | | | Beiträge: 3 Registriert: Oct 2007
Themenautor/in
| 12.11.2009, 23:09
Hallo Patrick, vielen Dank für Deine schnelle Antwort....
Also meine Anwendung soll als Flash.exe, also offline angewendet werden.
Adobe air--> davon habe ich fast noch nichts gehört. Mein eues Problem ist evt. das ich dort mit SqLite arbeiten müßte und ich mir vorstellen könnte das Datenbanken auf dem Rechner bestehen müßen. Ich muß dazu folgendes sagen. Meine Anwendung muß auf verschiedenen Rechnern laufen so das ich nicht weiß ob auf jedem PC diese DB installiert bzw extrariert werden können.
Ich denke das ich mit Sol und Array schon gut liege ich weiß nur nicht wie ich dort dann noch etwas hinzufügen kann und wie ich wieder laden kann.
evt kannst Du mir kurz das Air Tool erklären, so das ich weiß ob ich dort weiter machen kann oder doch über meine Arrays nachdenken muß.
Trotzdem Danke | | | Beiträge: 155 Wohnort: Saarbrücken Registriert: Feb 2006
| 13.11.2009, 06:31
wie die chefkochs hier schon sagten, fang klein an :-)
du hast überhaupt keine basics anscheinend. jede dieser sprachen AS, PHP, SQL sind ausgewachsene programmiersprachen. sqlite (eine textbasierende datenbank) ist z.B. für lokale Anwendungen ideal, aber ohne SQL kenntnisse wirst du auch damit probleme bekommen.
kauf dir ein buch und fang bei einer sache an....viele glück !
grussfunction foo(); | | | Beiträge: 579 Wohnort: Halle Registriert: Apr 2005
| 16.11.2009, 10:22
Hallo galileogts,
die Bedenken mit der SQLite-Datenbank kann ich dir nehmen. Wie erwähnt, bringt AIR diese Datenbank von Hause aus mit. Das heißt, nachdem du die Adobe-AIR-Runtime auf deinem Rechner (bzw. dem der anderen Nutzer) installiert hast, ist die Datenbank auch schon vorhanden. Die Notwendigkeit der Runtime (ganz ähnlich dem Flash-Plugin) ist auch das einzige Manko an AIR. Aber da man sich ja heutzutage ohnehin für viele Programme irgendwelche Runtimes oder Frameworks installieren muss (z.B. .NET o.ä.), sehe ich das nicht als allzu großes Problem.
Mit AIR kannst du einfache aber auch komplexe Anwendungen z.B. basierend auf ActionScript3 (aber auch HTML, JavaScript, "AJAX", usw.) erstellen, die dann auf dem Rechner wie ein ganz normales Programm arbeiten. Im Netz findest du viele Anwendungsbeispiele, die mit AIR entwickelt wurden. Das geht bei einfachen Terminkalendern los und geht bis zu komplexen Projektverwaltungsprogrammen und vielem mehr. Alles in allem, eine sehr interessante Angelegenheit, wenn du so wie ich keine Ahnung von Hochsprachen wie C++ oder so hast.
Patrick_________________________________________________________
Um Rekursion wirklich zu verstehen, muss man zuerst Rekursion verstehen.
null != 'null' != 0 != '0' | |
| Ähnliche Beiträge zum Thema | 18.03.2021 - daris 04.10.2019 - pmvTaucha.4 31.07.2022 - Morbus95 01.10.2019 - pmvTaucha.4 |
|
Flashhilfe.de Flash Platform Tipps & Tutorials Flash Platform Andere Programmiersprachen Jobangebote Diskussionen
Flashhilfe News 
Regeln & Bedingungen
|