|
Beiträge: 8 Registriert: Nov 2012
| 23.11.2012, 14:51
Hallo Flasher,
ich bin dabei mit dem Starling Framework ein Spiel für Android zu entwickeln.
Jedoch stoße ich jetzt schon auch Schwierigkeiten.
Ich arbeite mit FlashDevelop und versuche meine Anwendung zu debuggen.
Allerdings wird keine Verbindung zum Debugger hergestellt.
Mein Tablet habe ich via USB angeschlossen und möchte damit auch debuggen.
Vorher sollte ich immer die IP Adresse oder Hostnamen von Entwicklungsgscomputer angeben.
Remotedebugging... das hat aber nicht geklappt.
Jetzt habe ich die Option für USB Debugging gefunden. In der Datei Run.bat habe ich stehen:
set PORT=xxx
set OPTIONS=-listen %PORT%
Das klappt auch nicht richtig. Es wird noch immer keine Verbindung aufgebaut. Vielleicht habe ich auch ein Fehler in der Portnummer. Kann mir jemand weiterhelfen oder sagen wie ich die richtige Portnummer ermitteln kann, an der mein Tablett angeschlossen ist.
Vielen Dank im Vorraus. |
|
Werbung |
Beiträge: 0 Registriert: Feb 2016
| |
|
Beiträge: 8 Registriert: Nov 2012
Themenautor/in
| 24.11.2012, 10:05
Kann mir denn Niemand weiterhelfen?
Ich habe schon versucht mit Monster Debugger zu debuggen, allerdings benötige ich hierfür eine WI FI Connection, die ich nicht habe. Es muss doch irgendwie möglich sein, via USB Kabel
ein Android Gerät zu debuggen. Siehe den Befehl -listen (mit Portangabe in der Run.bat.)
Bitte helft mir!!!! |
|
|
Beiträge: 8 Registriert: Nov 2012
Themenautor/in
| 25.11.2012, 13:07
Kann mir denn echt keiner zu den Thema weiterhelfen?? |
|
|
Beiträge: 6981 Wohnort: München Registriert: Jan 2002
| 25.11.2012, 14:18
Hallo,
ich kann Dir leider bei FlashDeveloper oder Android nicht weiterhelfen. Solche Hilfe-Texte helfen nicht weiter?
http://help.adobe.com/de_DE/flex/mobileapps/WSa8161994b114d624-33657d5912b7ab2d73b-7fe5.html
oder
http://www.flashdevelop.org/community/viewtopic.php?f=5&t=9926
Grüße,
SebastianJavaScript & JavaFX Freelancer || Flashhilfe @ Twitter || XING Profil |
Geändert von Sebastian am 25.11.12 um 14:19 Uhr | |
|
Werbung |
Beiträge: 0 Registriert: Feb 2016
| |
|
Beiträge: 8 Registriert: Nov 2012
Themenautor/in
| 26.11.2012, 13:18
Konnte mir leider auch nicht weiterhelfen...
Habe auch schon die Firewall augeschaltet, mit den Verdacht dass sie eventuell die Verbindung blockiert, jedoch auch ohne jeglichen Erfolg... |
|
|
Beiträge: 1189 Wohnort: Boston MA Registriert: Feb 2006
| 27.11.2012, 16:59
also ich krieg den flash debugger direkt auf den devices nix via usb
ich trace aber auch das meiste deshalb mach ich wenig mit dem debuggerno one died when clinton lied |
|
|
Beiträge: 8 Registriert: Nov 2012
Themenautor/in
| 27.11.2012, 19:45
Irgendwie vermute ich auch dass FlashDevelop dass USB-Debugging nicht unterstützt...
Kann mir denn vllt jemand weiterhelfen beim Remote-Debugging??
Mein Tablet sowie PC sind beide über dem selben WLAN verbunden, worauf muss ich noch achten bzw. einstellen??
Würde mich echt über Hilfe freuen...
Vielen Dank... |
|
|
Beiträge: 1189 Wohnort: Boston MA Registriert: Feb 2006
| 29.11.2012, 22:57
koennte auch an den ports einstellungen bei deiner firma liegen - hatse n fachman da unten im keller der mal bischen zeit zum spielen hat ?no one died when clinton lied |
|
|
Beiträge: 1189 Wohnort: Boston MA Registriert: Feb 2006
| 29.11.2012, 22:58
hm mal lesen
http://www.flashrealtime.com/usb-debug-air-ios/no one died when clinton lied |
|
|
Beiträge: 7 Registriert: Dec 2012
| 11.12.2012, 09:45
Hey, hast du denn inzwischen eine Lösung für dein Problem gefunden? Mir persönlich würde da jetzt nämlich auch nichts einfallen...Homer: Können die sich keinen Pfahl für das Schild leisten?
Bart: Das ist ein Anhalter, Dad! |
|
|
Beiträge: 8 Registriert: Nov 2012
Themenautor/in
| 11.12.2012, 14:00
Habe leider noch keine Lösung gefunden... :'-(
Wenn ich debugge, dann mach ichs eben aufm PC...
Ist zwar nicht die beste Lösung, aber besser als nichts...
Ich denke mal ganz stark dass FlashDevelop USB-Debugging nicht unterstützt.
Aber warum Remote-Debugging nicht geht, weiß ich nicht...
Habe schon versucht die Firewall abzuschalten, Ip und/oder Hostnamen vom Entwickler PC einzugeben, klappt aber nicht. In allen Fällen kann keine Verbindung zum Flash Debugger hergestellt werden. Keine Ahnung, ob es vielleicht an irgendeine Einstellung am Netzwerk liegt... |
|
|
Beiträge: 1189 Wohnort: Boston MA Registriert: Feb 2006
| 13.12.2012, 21:46
ich glaub fast das es an den netzwerkeinstellungen liegt - versuchs doch mal zuhause oder in bus oder bahnno one died when clinton lied |
|