|
Beiträge: 9 Wohnort: Lippstadt Registriert: Dec 2006
| 23.01.2007, 14:24
Hallo Miteinander.
Ich habe eine kleine Frage, ich muss eine Animation erstellen, die mehrere Bilder einlädt und dann anschließend anzeigt. Es soll immer nur ein Bild angezeigt werden, dann ausgefadet und gleichzeitig ein neues eingefadet werden. Sodass erst das erste Bild eingefadet wird, etwas stehen bleibt, im Anschluss wieder ausgefadet wird (gleichzeitig einfaden von neuem Bild) etc. Das ganze soll über 6 Bilder sein und nach dem letzten Bild wieder beim ersten starten.
Mit Tweening und ein wenig AS ja kein Problem, allerdings soll ich die Bilder per XML einlesen, dementsprechend ist die Animation schnell erweiterbar (durch editieren der XML).
Okay, ich kann Bilder einlesen, gar kein Problem, ich kann sie auch ein- und ausfaden lassen, indem ich auf einen Button drücke, aber wie mache ich es, dass alles vollautomatisch läuft, Fadevorgang ca. 2 Sekunden und ein Bild bleibt ca. 5 Sekunden stehen.
Versteht ihr, was ich meine? Wäre über einen Denkanstoß sehr erfreut! :)
Viele Grüße,
Matthias
|
|
|
Beiträge: 5285 Wohnort: Bernau (bei
Berlin) Registriert: Nov 2002
| 23.01.2007, 14:31
Denkanstoß:
|
|
|
Beiträge: 9 Wohnort: Lippstadt Registriert: Dec 2006
Themenautor/in
| 23.01.2007, 14:46
\o/ Das sieht sehr gut aus! Danke, ich werds mal probieren! :)
|
|
|
Beiträge: 9 Wohnort: Lippstadt Registriert: Dec 2006
Themenautor/in
| 23.01.2007, 16:21
Okay, ich habs mir doch leichter vorgestellt als gedacht. Mit AS bin ich wohl doch noch nicht so fit. Obwohl ich die Funktion setInterval(); jetzt verstanden habe, weiß ich nicht wie ich weiter machen soll...
Jemand ne Idee?
|
|
|
Beiträge: 5285 Wohnort: Bernau (bei
Berlin) Registriert: Nov 2002
| 23.01.2007, 16:52
Ich schiess einfach mal in Blaue: Du musst die Funktion, die sonst über den Button gestartet wird, über setInterval aufrufen. Und zwar alle 7 Sekunden.
ActionScript:1 | var IntervalId = setInterval(deineFunktion, 7000);
|
|
Geändert von badskill am 23.01.07 um 16:53 Uhr | |
|
|
Beiträge: 9 Wohnort: Lippstadt Registriert: Dec 2006
Themenautor/in
| 24.01.2007, 09:25
Wie gesagt, setInterval habe ich verstanden. Und ich kann auch Bilder austauschen...aber wie siehts mit dem faden aus?
Grüße
|
|
|
Beiträge: 5285 Wohnort: Bernau (bei
Berlin) Registriert: Nov 2002
| 24.01.2007, 10:05
Morgen,
ich denke, da musst du etwas konkreter werden und die relevanten Skriptbeispiele posten.
Ich weiss ja nicht, wie die Skripte aufgebaut sind.
|
|
|
Beiträge: 992 Wohnort: ..::LAGE::.. Registriert: Apr 2006
| 24.01.2007, 10:47
hey keule!
schön dich hier zu treffen!
versuchs doch mal so (in etwa)
ActionScript:1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 | MovieClip.prototype.einfaden = function() {
this.onEnterFrame = function() {
this._alpha += 10;
if (this._alpha>=100) {
delete this.onEnterFrame;
}
};
};
MovieClip.prototype.ausfaden = function() {
this.onEnterFrame = function() {
this._alpha -= 10;
if (this._alpha<=0) {
delete this.onEnterFrame;
}
};
};
|
und dann mit:
ActionScript:1 2 | this.einfaden();
this.ausfaden();
|
vieleicht hilft es dir ja weiter...
gruß
derFlohwww.heimatdesign.com
Florin Sans - Buy on myFonts / Fontspring |
Geändert von derFloh am 24.01.07 um 10:56 Uhr | |
|
|
Beiträge: 5285 Wohnort: Bernau (bei
Berlin) Registriert: Nov 2002
| 24.01.2007, 10:57
Soweit wie ich das verstanden habe, ist das Skript für das ein und ausfaden bereits vorhanden.
|
|
|
Beiträge: 992 Wohnort: ..::LAGE::.. Registriert: Apr 2006
| 24.01.2007, 10:59
hmmm... dann habs ichs falsch verstanden...
sorry
:-(
www.heimatdesign.com
Florin Sans - Buy on myFonts / Fontspring |
|