|
Beiträge: 11 Registriert: Apr 2011
| 18.04.2011, 09:31
Hi Leute,
auch durch mehrmaliges Suchen hier im Forum, sowie mit der Suchmaschine, hat zur Lösung meines Problems nicht beigetragen.
Ich habe eine swf in einen Internetauftritt eingebunden. Diese swf lädt Text aus einer php-Datei.
Beim Testen bzw beim Start der swf (noch nicht eingebunden), funktionierte alles einwandfrei.
Erst jetzt nachdem ich diese swf über html anzeigen lasse, wird keine einzige php-Variable geladen.
Der Pfad zur php ist absolut. Also kann es daran schon einmal nicht liegen, oder?
Aber das Script funktioniert ja einwandfrei. Weiß leider nicht, wo ich das Problem anpacken soll.
Danke schon einmal im vorraus! |
|
|
Beiträge: 1776 Wohnort: Laimbach 6 1/2 Registriert: Nov 2002
| 18.04.2011, 12:23
Servus
Auch wenn Du denkst das die Pfade stimmen, hört es sich trotzdem so an, als ob das nicht der Fall ist.
Wie lädst Du die Datei?Bitte keine Fragen, zu Flash per PM. Dazu ist das Forum da. Danke MFG_RustyCake!
"Wer tanzen will, muss erst gehen lernen" |
|
|
Beiträge: 11 Registriert: Apr 2011
Themenautor/in
| 18.04.2011, 12:37
ActionScript:1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 | var req:URLRequest = new URLRequest;
req.url = "http://bremerbau.de/fileadmin/scripts/maplayer/ausgabe.php";
req.method = URLRequestMethod.POST;
var loader:URLLoader = new URLLoader();
loader.load(req);
loader.dataFormat = URLLoaderDataFormat.VARIABLES;
loader.addEventListener(Event.COMPLETE, function(evt:Event){
mc_rheinberg.Rheinberg_name_txt.text = evt.target.data.standort_Rheinberg_name_2;
mc_rheinberg.Rheinberg_ort_txt.text = evt.target.data.standort_Rheinberg_ort_2;
mc_rheinberg.Rheinberg_flaeche_txt.text = evt.target.data.standort_Rheinberg_geschossflaeche_2+" qm";
mc_rheinberg.Rheinberg_lbh_txt.text = evt.target.data.standort_Rheinberg_lbh_2+" m";
mc_rheinberg.Rheinberg_art_txt.text = evt.target.data.standort_Rheinberg_gebaeudeart_2;
mc_rheinberg.Rheinberg_liefer_txt.text = evt.target.data.standort_Rheinberg_lieferumfang_2;
mc_rheinberg.Rheinberg_baujahr_txt.text = evt.target.data.standort_Rheinberg_baujahr_2;
mc_rheinberg.Rheinberg_bauzeit_txt.text = evt.target.data.standort_Rheinberg_bauzeit_2;
});
|
|
|
|
Beiträge: 1776 Wohnort: Laimbach 6 1/2 Registriert: Nov 2002
| 18.04.2011, 13:56
Ja hattest recht, der Pfad ist schon mal richtig, also müsstest Deine Load-Variables ein wenig modifizieren, mit try-catch, und die Fehlermeldung in ein Textfeld umleiten.
ActionScript:1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 | try {
loader.load(req);
} catch(error:IOErrorEvent) {
trace("IOErrorEvent catch: " + error);
} catch(error:TypeError) {
trace("TypeError catch: " + error);
} catch(error:Error) {
trace("Error catch: " + error);
} finally {
trace("Finally!");
}
|
Mal gucken was dann raus kommt.Bitte keine Fragen, zu Flash per PM. Dazu ist das Forum da. Danke MFG_RustyCake!
"Wer tanzen will, muss erst gehen lernen" |
|
|
Beiträge: 11 Registriert: Apr 2011
Themenautor/in
| 18.04.2011, 14:24
Habe das Script von dir eingesetzt und die Fehlermeldungen in ein zusätzliches Textfeld umgeleitet.
Die neue swf dann wieder eingebunden und er spuckt mir nur "Finally" aus.
Oder hätte ich das Script in die EventListener Funktion einfügen sollen?
Habe sie darüber eingefügt.
PS: Bin in AS noch Anfänger. Bin gerade dabei es zu lernen.
Danke für deine Hilfe! |
Geändert von schokolily am 18.04.11 um 14:27 Uhr | |
|
|
Beiträge: 4909 Wohnort: zuhaus Registriert: Apr 2004
| 18.04.2011, 17:06
hi,
loader.load löst einen asynchronen vorgang aus. mit try/catch wirst du da nichts erreichen...
ActionScript:1 | loader.contentLoaderInfo.addEventListener( IOErrorEvent.IO_ERROR, onIOError );
|
wäre der richtige weg...lieber chips essen und danach voller zweifel sein, als voller zweifel chips essen... |
|
|
Beiträge: 11 Registriert: Apr 2011
Themenautor/in
| 18.04.2011, 17:23
Könntest du mir das näher erklären?
sollte ich das anstatt loader.load einfügen oder zusätzlich?
Und wie lautet dann die function onIOError? |
Geändert von schokolily am 18.04.11 um 17:23 Uhr | |
|
|
Beiträge: 4909 Wohnort: zuhaus Registriert: Apr 2004
| 18.04.2011, 17:28
was asynchron/synchron ist kannst du hier nachlesen... LINK
ActionScript:1 2 3 4 | private function onIOError( event:IOErrorEvent ):void
{
trace("fehler")
}
|
den listener musst du registrieren bevor du "load" aufrufst...lieber chips essen und danach voller zweifel sein, als voller zweifel chips essen... |
Geändert von springer am 18.04.11 um 17:29 Uhr | |
|
|
Beiträge: 11 Registriert: Apr 2011
Themenautor/in
| 02.05.2011, 17:58
Hey Leute,
danke für eure Bemühungen, aber nach mehrtägigem Suchen bin ich auf die Lösung gestoßen.
Es war eine simple Einstellung in den Veröffentlichungseinstellungen.
Da kann man ja bei "Sicherheit bei lokaler Wiedergabe" "Nur auf Netzwerk zugreifen" auswählen.
Hatte da bisher immer die Standardeinstellung gelassen. Nachdem ich das umgestellt und erneut eingebunden hatte, lief es endlich. |
|