Zeitleiste verwenden oder nicht? Live übertragen? [Flash 10]
| Beiträge: 1 Registriert: Aug 2010
| 04.08.2010, 20:04
Hallo liebe Community,
ich bin noch recht unerfahren mit Flash/Actionscript und habe nun eine Frage:
Ich will eine Flash-App scripten, diverse Buttons hat, auf Tastendruck reagiert und in regelmäßigen Abstände zum Server eine Verbindung herstellt. Allerdings sollen auch 5 Grafiken implementiert werden, die hintereinander eine Animation ergeben.
Nun hab ich die Frage, weil ich bis jetzt ohne Timeline gearbeitet habe (Entwickler-Modus), ob es sinnvoller wäre das ganze timeline basierend zu machen. Sonst würde ich einen Intervall benutzen, um die Grafik zu ändern/animieren... Ich wüsste auch nicht genau wie ich das ganze per timeline machen müsste, also den Buttons Aktionen setzten usw.
Eine weitere Frage ist: Meine App soll live mit dem Server (php) kommunizieren. Wie stell ich das am geschicktesten an? Mit einem Loader per Intervall eine php-file aufrufen? Oder gibt es da elegantere Lösungen?
MfG Alexander | | | Beiträge: 172 Wohnort: Wiesbaden Registriert: May 2009
| 04.08.2010, 22:21
Timeline oder Script ist Geschmackssache... da gibt es kein richtig oder falsch.
Meiner Meinung nach ist Scripten der goldene/einfachere Weg bei einer App. Zum Thema Kommunikation mit PHP: hier klicken oder nochmal im Forum / Google suchen. Aber auch hier ist die Frage, was du machen willst... Schönes Beispiel mit Flash/PHP/Java
Die Timerklasse kann ich dir sehr empfehlen.Actionscript...O.o?.... Ist das ein neues Gewürz, was stinkt?!
API für C++ & Java | |
| Ähnliche Beiträge zum Thema | 18.03.2021 - daris 20.02.2019 - schliedueker 29.09.2019 - Dunraven 28.09.2020 - Rennier |
|
Flashhilfe.de Flash Platform Tipps & Tutorials Flash Platform Andere Programmiersprachen Jobangebote Diskussionen
Flashhilfe News 
Regeln & Bedingungen
|