|
Beiträge: 84 Wohnort: Frankfurt am Main Registriert: Oct 2010
| 30.11.2010, 16:55
Hey Programmierer,
ich bin schon fast am verzweifeln und nur am suchen ...
Ich benutz Flash CS5 und arbeite mit AS3
Meine Problematik ist:
Ich möchte einen Button erstellen, nachdem er geklickt worden ist soll ein Movieclip erscheinen ( er soll erscheinen und nicht wieder verschwinden)
Das heißt bei Klick erscheint mein Movieclip beim Klick entfernen geht er weg hab schon alles versucht stop(); ... ect.
kann mir jemand helfen
mit freundlichen Grüßen
Michael Ue
noch recht neu in Flash programmierunghttp://www.facebook.com/muenver |
|
|
Beiträge: 579 Wohnort: Halle Registriert: Apr 2005
| 01.12.2010, 08:29
Hallo Michael,
liegt Dein zu ladender MovieClip denn schon auf der Bühne in einem bestimmten Schlüsselbild? Dann kannst Du doch tatsächlich einfach mit gotoAndStop(Nummer des Schlüsselbilds); zu diesem Schlüsselbild springen.
Schöner gehts jedoch mit addChild(Name deines MovieClips); (zum Laden) und removeChild(Name deines MovieClips); (zum Entladen).
Eine nicht wirklich schöne aber ganz "billige" Möglichkeit wäre noch, die Sichtbarkeit deines MovieClips mit visible = true; bzw. visible = false; zu ändern.
Patrick_________________________________________________________
Um Rekursion wirklich zu verstehen, muss man zuerst Rekursion verstehen.
null != 'null' != 0 != '0' |
Geändert von Sleepingbeast am 01.12.10 um 08:31 Uhr | |
|
|
Beiträge: 84 Wohnort: Frankfurt am Main Registriert: Oct 2010
Themenautor/in
| 01.12.2010, 09:34
Vielen Dank für die schnelle Antwort nun ja!
hier erstmal mein Projekt : Flash URL
Unten rechts sieht man den Schlüssel wenn man ihn drauf klickt erscheint von rechts nach links ein schwarzes Rechteck genau dieses möchte ich zum stoppen bringen!
leider weiß ich nicht so ganz wo der code eingeführt werden muss da der Schlüssel ein Button ist und der Rechteck ein Movieclip! Also den Code am Ende vom Movieclip einbinden bzw (letzte Schlüsselbild?)
//Edit:
Okay habe fast geschafft...
Nun jetzt wenn man auf dem Button Klickt Spielt er den Movieclip einmal aus und Stopt "gotoAndStop(44);"
Problem, nachdem man den Button nicht mehr klick verschwindet der Movieclip ebenso jedoch möchte ich das er dauerhaft zu sehen ist!http://www.facebook.com/muenver |
Geändert von muenver am 01.12.10 um 09:45 Uhr | |
|
|
Beiträge: 579 Wohnort: Halle Registriert: Apr 2005
| 01.12.2010, 09:54
Als erstes: nimm in Zukunft für ALLES MovieClips. Schaltflächen sind meines Erachtens noch Überbleibsel aus uralten Zeiten. MovieClips sind viel besser handhabbar.
Versteh ich Dich also richtig: wenn man auf den Schlüssel klickt (und die Maustaste loslässt), soll der schwarze Balken von rechts nach links durchlaufen und am Ende stehenbleiben?_________________________________________________________
Um Rekursion wirklich zu verstehen, muss man zuerst Rekursion verstehen.
null != 'null' != 0 != '0' |
|
|
Beiträge: 84 Wohnort: Frankfurt am Main Registriert: Oct 2010
Themenautor/in
| 01.12.2010, 09:59
Ja das habe ich auch schon bemerkt.. hier im Betrieb haben wir nun Flash und ich muss mich einarbeiten leider finde ich keine passende Lern Page zu Flash Codes...
jep genau dies soll er tun nachdem man loslässt soll der Balken stehenbleiben!
bzw. wie mach ich die funktion button click -> movieclip abspielen das wäre doch die simpelste lösung oder?http://www.facebook.com/muenver |
|
|
Beiträge: 579 Wohnort: Halle Registriert: Apr 2005
| 01.12.2010, 10:09
Am einfachsten geht es, wenn Du im ersten Schlüsselbild des MovieClips erstmal stop(); schreibst. Dann wird die Animation angehalten. Willst Du nun bei einem Klick auf den Button die Animation abspielen, schreibst Du in dem Schlüsselbild der Hauptzeitleiste, wo Dein Script drinsteht:
ActionScript:1 2 3 4 5 | Instanzname_des_Buttons.addEventListener(MouseEvent.MOUSE_DOWN, animationAbspielen);
function animationAbspielen(e:MouseEvent):void {
Instanzname_des_Balken-MovieClips.gotoAndPlay(2);
}
|
Damit wird dann der Abspielkopf in der Zeitleiste des Balken-MovieClips ins zweite Schlüsselbild gesetzt (womit der stop-Befehl ja einfach übergangen wird) und die Animation spielt bis zum Ende ab.
P.S.:
ich empfehle immer die Website von Lee Brimelow. Das sind englischsprachige Videotutorials. Aber Lee Brimelow spricht ein einigermaßen sauberes Englisch, so dass man ihn sehr gut verstehen kann._________________________________________________________
Um Rekursion wirklich zu verstehen, muss man zuerst Rekursion verstehen.
null != 'null' != 0 != '0' |
|
|
Beiträge: 84 Wohnort: Frankfurt am Main Registriert: Oct 2010
Themenautor/in
| 01.12.2010, 10:32
Hm habe ich es richtig verstanden
Dieser ActionScript:1 2 3 4 5 | log.addEventListener(MouseEvent.MOUSE_DOWN, animationAbspielen);
function animationAbspielen(e:MouseEvent):void {
balcken.gotoAndPlay(2);
}
|
kommt ganz am Anfang hin bzw Hauptseite :
hier Hauptbild: Hauptbild
balcken Stop: Bildstop
für was steht die balcken.gotoAndPlay(2);
Fehlermeldung: Zugriff auf eine nicht definierte Eigenschaft balcken?
ich weis nicht ob ich zu blöd bin oder ... keine Ahnung bitte um Verstädnis bzw sorry
Muss alles auf eine Ebene laufen? bzw. auf der Hauptseite?
Es kann doch nicht so schwer sein oh man :)
einfach klick auf ein bild und es soll was erscheinen Fertig!http://www.facebook.com/muenver |
Geändert von muenver am 01.12.10 um 10:37 Uhr | |
|
|
Beiträge: 84 Wohnort: Frankfurt am Main Registriert: Oct 2010
Themenautor/in
| 01.12.2010, 10:45
Habs soeben geschafft!
eine Frage noch beirande wie mach ich visible = false für ein bestimmtes Movieclip?
so z.b. balcken.visible = false;
Wenn sie mein Projekt anschauen und mit der maus am Rechten rand gehen, führt er die Movieclips aus obwohl man auf die button links unten muss..http://www.facebook.com/muenver |
Geändert von muenver am 01.12.10 um 10:46 Uhr | |
|
|
Beiträge: 579 Wohnort: Halle Registriert: Apr 2005
| 01.12.2010, 10:53
obwohl es sich ja jetzt schon erledigt hat, habe ich mal schnell ein Beispiel zusammengebaut (in Flash CS4).
Das mit dem hellblauen Balken hab ich auch schon bemerkt. Müsste eigentlich mit balken.visible = false; funktionieren. Dann muss aber auch bei Klick auf den Facebook-Button wieder balken.visible = true; gesetzt werden._________________________________________________________
Um Rekursion wirklich zu verstehen, muss man zuerst Rekursion verstehen.
null != 'null' != 0 != '0'
Angehängte Dateien:
|
Geändert von Sleepingbeast am 01.12.10 um 10:54 Uhr | |
|
|
Beiträge: 84 Wohnort: Frankfurt am Main Registriert: Oct 2010
Themenautor/in
| 01.12.2010, 11:10
Wow danke!
Wie kann ich mich bedanken?
Nochmals Vielen Dank und für Ihr Geduld
Sowas nennt man Hammer Support!http://www.facebook.com/muenver |
|
|
Beiträge: 579 Wohnort: Halle Registriert: Apr 2005
| 01.12.2010, 11:21
Gern geschehen, es freut mich doch, wenns jetzt funnktioniert ;)
Dafür ist das Forum doch da. In der Regel wird hier immer geholfen.
Liebe Grüße
Patrick_________________________________________________________
Um Rekursion wirklich zu verstehen, muss man zuerst Rekursion verstehen.
null != 'null' != 0 != '0' |
|