Videoplayer und XML? [Flash 8]
| Beiträge: 115 Wohnort: Bruchhausen-Vilse
n Registriert: Jul 2008
| 26.10.2008, 17:35
Hey ich verscuhe gerade einen Videoplayer zu bauen, bzw zu bearbeiten.
Also ich habe mir eine xml erstellt und in dieser Datei steht der Name und der Pfad der Datei. Im ersten Menu werden alle Namen aufgelistet und wenn ich nun drucfklicke soll die ID des Videos übergeben werden und der Player genau dieses Video abspielen.
Hier ein paar Codeschnipsel:
ActionScript:1 2 3 4 5 6 7 | eintrag.onRelease = function(){
gotoAndStop(5)
songnummer=+this.id;
for (var i = 0; i < songliste.firstChild.childNodes.length; i++) {
_root.entrys["linkClip"+i].removeMovieClip();}
}
|
Songummer wird dann auch im Frame 5 ausgeben via Trace. Also funt eigentlich alles, bis auf der Player nun. Wie sage ich dem Player, er soll nur die ID abspielen und nicht irgendetwas, bzw wie löse ich so einen Player am besten, habe an die Komponente FLV Playback gedacht, aber ich weiß nicht wie ich die am besten bearbeite.
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
Mfg | | | Beiträge: 791 Registriert: Apr 2004
| 26.10.2008, 17:39
Mal so als Tipp: der Player sollte ohne XML funktionieren können. Das XML Dokument solltest du nur erstellen, um die Daten strukturiert laden zu können.Architectures - Refactoring - Prototyping - Coding - Training | | | Beiträge: 115 Wohnort: Bruchhausen-Vilse
n Registriert: Jul 2008
Themenautor/in
| 26.10.2008, 18:12
Ich weiß, dass der Player ohne XML funktioniert. Nur möchte ich sone Playlist haben von Videos in einem Frame und dann im nächsten halt den Player und dann kommt es drauf an, welchen Eintrag man drückt, damit auch das Video kommt. MIt einer Datei ist das ja kein Ding.
Gibs da ne Möglichkeit, oder kann man sogar im Player eine Playlist erstellen damit ich mir das mit den XML ganz sparen kann?
Mfg | | | Beiträge: 791 Registriert: Apr 2004
| 26.10.2008, 18:18
Also, dein Player funktioniert nicht ohne XML Objekt: die greifst ja im release-Handler direkt drauf zu. Am einfachsten kannst du mit einem Array und mehreren Objects die PlayList erstellen. Um Code besser Hand zu haben und dem ganzen eine saubere Struktur zu verleihen würde ich aber zu Klassen raten.Architectures - Refactoring - Prototyping - Coding - Training | | | Beiträge: 115 Wohnort: Bruchhausen-Vilse
n Registriert: Jul 2008
Themenautor/in
| 06.11.2008, 21:17
Hmm okay danke, habe nen anderen player mit tutorial gebaut der ne xml datei hat und genau so funzt wie ich mir das vorgestellt hatte;)
Mfg | |
| Ähnliche Beiträge zum Thema | |
|
Flashhilfe.de Flash Platform Tipps & Tutorials Flash Platform Andere Programmiersprachen Jobangebote Diskussionen
Flashhilfe News 
Regeln & Bedingungen
|