Verschlüsseln und Entschlüsseln [Flash 9]
| Beiträge: 1413 Wohnort: Hauptstadt Registriert: Dec 2004
| 28.10.2009, 15:40
Hallo,
hat einer eine Idee oder einen Ansatz zum verschlüsseln einer Ganzzahl in Flash.
Beispielsweise soll die Zahl 9326376123001 verschlüsselt werden und an anderer Stelle wieder entschlüsselt werden. Ich brauch das für eine Zertifizierungsprüfung.LG | Olli
pixbox | | | Beiträge: 992 Wohnort: ..::LAGE::.. Registriert: Apr 2006
| 28.10.2009, 15:55
hey,
vielleicht ist das hier ja was für dich
http://labs.boulevart.be/index.php/2007/05/23/encryption-in-as2-and-as3/
gruß
flowww.heimatdesign.com
Florin Sans - Buy on myFonts / Fontspring | | | Beiträge: 1413 Wohnort: Hauptstadt Registriert: Dec 2004
Themenautor/in
| 29.10.2009, 08:16
Viel zu kompliziert, möchte nicht extra eine Klasse importieren, ausserdem ersehe ich aus dem Script nicht wie wieder entschlüssele.
Ein paar Zeilen sollten genügen.LG | Olli
pixbox | | | Beiträge: 3000 Wohnort: Köln Registriert: Oct 2007
| 29.10.2009, 12:28
Einfach nur mal so:
Wofür willst du das genau einsetzten - was ist dein Ziel. Kannst du deine "Zertifizierung" etwas konkretisieren?public Weltformel(Problem){
if (Problem gelöst) return Lösung;
else Weltformel(kleiners Problem);
} | | | Beiträge: 1413 Wohnort: Hauptstadt Registriert: Dec 2004
Themenautor/in
| 29.10.2009, 13:12
Man muss sich das so vorstellen. Es ist ein Test für Schulungsteilnehmer (multiple choice). Am Anfang des Tests wird eine individuelle Teilnehmernummer eingelesen, dazu kommt die individuelle Nummer des Arbeitsplatzes. Diese beiden Zahlen, per XML eingelesn, sollen, bei erfolgreichem absolvieren des Tests, eine Zertifikatsprüfnummer ergeben, die der Schüler in ein Papierformular eintragen muss. Diese Nummer wird von anderer Stelle wieder entschlüsselt und so wird ermittelt, daß Teinehmer X an Arbeitstation Y erfolgreich absolviert hat.
Keine Megakryptografie, die Teilnehmer sollen halt nicht schummeln und das entstehen der Prüfnummer nicht nachvollziehen können.LG | Olli
pixbox | Geändert von Olli_K am 29.10.09 um 13:16 Uhr | |
| | Beiträge: 6981 Wohnort: München Registriert: Jan 2002
| 29.10.2009, 13:26
Dann ist Dir base64 wahrscheinlich zu lang, oder?JavaScript & JavaFX Freelancer || Flashhilfe @ Twitter || XING Profil | | | Beiträge: 1413 Wohnort: Hauptstadt Registriert: Dec 2004
Themenautor/in
| 29.10.2009, 15:05
Ja, viel zu fett.LG | Olli
pixbox | | | Beiträge: 6981 Wohnort: München Registriert: Jan 2002
| 29.10.2009, 22:31
Tja, dann bleibt wohl nur selber schreiben wenn du keine Klasse importieren möchtest.
Könntest z.B. Zahlen zu einem Buchstaben mappen.
Also einfach ein Array:
ActionScript:1 | ['v','x','s','S','q', ....]
|
Der Index entspricht dann dem Buchstaben im Array. Ist easy zu erstellen und natürlich leicht zu entschlüsseln aber sollte für dein Vorhaben ausreichend sein.
Ansonsten gibt es da noch:
as3crypto
ASCrypt3
Nachtrag:
Sehe gerade das das Thema im AS2 Forum ist. Da sind die Links wohl nicht sehr hilfreich ;)JavaScript & JavaFX Freelancer || Flashhilfe @ Twitter || XING Profil | | | Beiträge: 992 Wohnort: ..::LAGE::.. Registriert: Apr 2006
| 30.10.2009, 08:56
naja,
die oben genannten klassen gibts allerdings auch für as2.
und die anwendung ist alles andere als umfangreich
ActionScript:1 2 3 4 5 6 7 | import be.boulevart.as2.security.Encryption;
import be.boulevart.as2.security.EncryptionTypes;
e = new Encryption(EncryptionTypes.Base64(), "dein String" , null, null, null, null);
e.encode();
e.decode();
|
denke mit selber schreiben wirst du über 5 zeilen kommen.
schau einfach...
viel erfolg und gruß
flowww.heimatdesign.com
Florin Sans - Buy on myFonts / Fontspring | |
| Ähnliche Beiträge zum Thema | |
|
Flashhilfe.de Flash Platform Tipps & Tutorials Flash Platform Andere Programmiersprachen Jobangebote Diskussionen
Flashhilfe News 
Regeln & Bedingungen
|