|
Beiträge: 38 Wohnort: Daheim Registriert: Mar 2004
| 25.05.2011, 16:54
Hi, ich habe eine SWF erstellt, welche ein Video (FLV) enthält. in dieser ist ein close Button.
Vom Ablauf ist es so, dass ich eine main swf habe, aus der dieser swf mit video in ein emptymc geladen wird und auch gleich abgespielt wird. ist eine endpostion erreicht, kann ich mit dem button close das video rückwärts abspielen und ist Frame 1 erreicht, soll das SWF aus dem emptymc verschwinden. Danach wird wieder die Haupt SWF angezeigt. Gibt es dazu im Forum evtl. schon eine Lösung? Gefunden habe ich noch nix.
Danke |
|
|
Beiträge: 108 Wohnort: Hannover Registriert: Jan 2010
| 26.05.2011, 20:31
Also soweit ich weiß klappt rückwärts-abspielen von einer flv aufgrund der Berechnung nicht, aber vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.flashforum.de/forum/flash-tutorials/filme-und-movieclips-vorwaerts-rueckwaerts-abspielen-22441.html |
|
|
Beiträge: 38 Wohnort: Daheim Registriert: Mar 2004
Themenautor/in
| 30.05.2011, 14:05
Danke, ich habe das Problem lösen können. Einzig das FLV ruckelt, wenn ich es rückwärts laufen lasse. FLV ist eingebettet in die Zeitleiste. Hatte das Problem schon einmal jemand? |
|
|
Beiträge: 4909 Wohnort: zuhaus Registriert: Apr 2004
| 30.05.2011, 17:48
hi,
ohne script kann man dir nicht helfen... zeig mal deinen code..lieber chips essen und danach voller zweifel sein, als voller zweifel chips essen... |
|
|
Beiträge: 38 Wohnort: Daheim Registriert: Mar 2004
Themenautor/in
| 16.06.2011, 14:03
Das wäre das Script dazu.
mcvideo.onEnterFrame = function () {
if(this._currentframe == 75)//Frameanzahl bestimmt durch die Länge der Sequenz.
{
this.stop();
delete this.mcvideo.onEnterFrame;
}
}
back.onPress = function() {
var i:Number = mcvideo._currentframe;
onEnterFrame = function () {
i -= 1;
mcvideo.gotoAndStop(i);
if (mcvideo._currentframe == 1) {
delete this.onEnterFrame;
_parent.containerMc.removeMovieClip();
trace("1");
}
}
} |
|
|
Beiträge: 38 Wohnort: Daheim Registriert: Mar 2004
Themenautor/in
| 28.06.2011, 14:45
Hat jemand eine Idee? |
|
|
Beiträge: 3000 Wohnort: Köln Registriert: Oct 2007
| 28.06.2011, 17:34
Was hast du als BPS in deinem Projekt gesagt? 32?public Weltformel(Problem){
if (Problem gelöst) return Lösung;
else Weltformel(kleiners Problem);
} |
|
|
Beiträge: 38 Wohnort: Daheim Registriert: Mar 2004
Themenautor/in
| 29.06.2011, 07:54
Hi, ist auf 25 BPS eingestellt, da der Film auch mit 25 BpS ist. Müsste aus meiner Sicht gleich sein. |
|
|
Beiträge: 3000 Wohnort: Köln Registriert: Oct 2007
| 29.06.2011, 10:15
Und was passiert wenn dus hoch stellst? Dann wird dein Script öfters durchgegangen - vll geht das Ruckeln dadurch ja weg...public Weltformel(Problem){
if (Problem gelöst) return Lösung;
else Weltformel(kleiners Problem);
} |
|
|
Beiträge: 38 Wohnort: Daheim Registriert: Mar 2004
Themenautor/in
| 29.06.2011, 14:51
Habe es gerade nochmals probiert. Der Film läuft bis an eine Stelle x flüssig, ruckelt dann und läuft die letzten Sekunden wieder flüssig. |
|
|
Beiträge: 3000 Wohnort: Köln Registriert: Oct 2007
| 29.06.2011, 16:29
Du kannst sonst mal mit dem setUInterval arbeiten, vll klappt das besser:
ActionScript:1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | var i:Number = 0;
back.onRelease = function() {
i = mcvideo._currentframe;
setInterval(timer,10);
};
function timer() {
i--;
mcvideo.gotoAndStop(i);
}
|
die "10" gibt die Wiederholung in [ms] an.
Ansonsten würde ich mir einen zweiten MC erstellen und dort das komplette Video rückwärts rein ziehen. Dann hast du gar kein Ruckeln mehr!public Weltformel(Problem){
if (Problem gelöst) return Lösung;
else Weltformel(kleiners Problem);
} |
|
|
Beiträge: 38 Wohnort: Daheim Registriert: Mar 2004
Themenautor/in
| 15.07.2011, 14:54
Also ich habe es probiert und es geht etwas besser, aber noch nicht so flüssig. Dann gehe auf die Version mit dem zweiten MC.
Danke Gruß |
Geändert von quicksnake am 15.07.11 um 14:54 Uhr | |
|